Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Azubi-Begrüßung 2021
  • Ausbildung
  • Azubitage
  • Blick hinter die Kulissen
  • eslohntsich

Azubi-Begrüßung 2021

16.08.2021 Azubi-Begrüßung 2021
9
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Da sind sie, unsere 200 neuen Azubis! Die diesjährigen Azubi-Begrüßungstage fanden wie letztes Jahr virtuell statt. Am 09. und 10. August saßen alle neuen Azubis digital zusammen, lernten sich gegenseitig und die TK als Arbeitgeber kennen. Ein paar der neuen Azubis stellen sich im Video vor und verraten uns unter anderem, was ihr geheimes Talent ist.

Ein paar der neuen Azubis stellen sich im Video vor!

https://karriereblog.tk.de/app/uploads/2021/08/TK_neue_Azubis_V05-1.mp4

Ablauf der Azubi-Begrüßungstage 2021

Zu Beginn wurden die Azubis von Udo Heck, Leiter des Teams Ausbildung, begrüßt. Danach durften die neuen Azubis im Azubi-Austausch den „alten“ Azubis alle Fragen stellen, die ihnen noch auf der Seele brannten. Anschließend wurde sich dem SharePoint-Raum „StarTKlar“ gewidmet. Im Selbststudium erkundeten die Azubis den Raum und erlangten so weiteres Wissen über die TK.

Begleitung der Tage per Instagram Story

Unsere zwei Auszubildenden Leonie und Sebastian haben unseren neuen Instagram Kanal tk.karriere übernommen und live von der Veranstaltung Stories gepostet.

 

Begrüßungsworte von Karen Walkenhorst

Ein ganz besonderes Highlight ist jedes Mal wieder die persönliche Begrüßung vom Vorstandsmitglied, Karen Walkenhorst – auch in diesem Jahr natürlich wieder digital. Die Azubis konnten Frau Walkenhorst alle Fragen stellen, die sie zum Ausbildungsstart beschäftigten. Auch Frau Walkenhorst hat es sich nicht nehmen lassen, ebenfalls Fragen zurück zu stellen und mit den Azubis in ein lockeres Gespräch darüber zu  kommen, warum sie sich für die TK entschieden haben oder wie sie sich die Ausbildung vorstellen.

Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands
Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands, begrüßte die neuen TK-Azubis per Videokonferenz.

"Auch von mir ein herzliches Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie hier sind und unser TK-Team stärker machen. In Ihrer Ausbildung werden Sie viel lernen. Auch noch in Ihrem späteren Berufsleben wird das so sein. Unsere Lernbereitschaft, unser Team-Spirit und der hohe Anspruch an uns selbst, sind für uns wichtige Erfolgsgaranten, die uns zur besten Krankenkasse machen. Bleiben Sie also neugierig auf alles Neue, seien Sie flexibel und bewahren Sie sich die Freude am Lernen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir auch in Zukunft unseren Versicherten den hervorragenden Service und die innovativen Leistungen bieten, für die die TK bekannt ist."

Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands.

Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung stellte sich und ihre Aufgaben vor. Mehr zur HJAV erfahrt ihr im Blogartikel. Einfach auf 1. HJAV klicken.
Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung stellte sich und ihre Aufgaben vor. Mehr zur HJAV erfahrt ihr im Blogartikel. Einfach auf 1. HJAV klicken.
Die Gewerkschaft fairTK stellte sich und ihre Aufgaben vor. fairTK – das ist der Arbeitnehmerverein fair in der TK e.V. Entstanden ist alles aus einer Idee heraus:
Keine Gewerkschaft kann sich besser für die Interessen der Angestellten einsetzen, als eine die
ausschließlich aus Mitarbeitern besteht!
Die Gewerkschaft fairTK stellte sich und ihre Aufgaben vor. fairTK – das ist der Arbeitnehmerverein fair in der TK e.V. Entstanden ist alles aus einer Idee heraus: Keine Gewerkschaft kann sich besser für die Interessen der Angestellten einsetzen, als eine die ausschließlich aus Mitarbeitern besteht!
Mit Hilfe von Videos vermittelten Kollegen den neuen Azubis einen Eindruck der Geschichte der TK. Hier zu sehen, das alte Logo der TK von 1884.
Mit Hilfe von Videos vermittelten Kollegen den neuen Azubis einen Eindruck der Geschichte der TK. Hier zu sehen, das alte Logo der TK von 1884.
Das Netzwerk Nachhaltigkeit engagiert sich für den ökologischen Fußabdruck der TK und vermittelte den Azubis, wie wir diesen reduzieren können und aktiv zum Klimaschutz beizutragen können.
Das Netzwerk Nachhaltigkeit engagiert sich für den ökologischen Fußabdruck der TK und vermittelte den Azubis, wie wir diesen reduzieren können und aktiv zum Klimaschutz beizutragen können.
Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten von der Mitarbeitendeninitiative, die sich für LGBTIQ+ Themen (Lesbian, Gay, Bi, Trans, Inter, Queer und weitere) in der TK einsetzt.
Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten von der Mitarbeitendeninitiative, die sich für LGBTIQ+ Themen (Lesbian, Gay, Bi, Trans, Inter, Queer und weitere) in der TK einsetzt.
Die Kolleginnen und Kollegen stellten die verschiedenen Social Media Kanäle der TK vor.
Die Kolleginnen und Kollegen stellten die verschiedenen Social Media Kanäle der TK vor.
Auch die TK-App wurde den Azubis von Kolleginnen und Kollegen vorgestellt.
Auch die TK-App wurde den Azubis von Kolleginnen und Kollegen vorgestellt.

Digitale Marktplätze

Auch in diesem Jahr konnten die Azubis wieder die digitalen Marktplätze erkunden. Zu jedem Marktstand gab es kleine Vorträge von Kolleginnen und Kollegen über die Arbeits- und Themenbereiche der jeweiligen Teams. Das waren die verschiedenen Marktplätze:

  1. HJAV
  2. Die Gewerkschaft fairTK
  3. Geschichte der TK
  4. Netzwerk Nachhaltigkeit
  5. querTK
  6. Social Media der TK
  7. TK-App

Mir haben die Azubi-Begrüßungstage super gefallen, da wir durch die verschiedenen Marktplätze total viele Eindrücke sammeln konnten. Mein Highlight der letzten zwei Tage war auf jeden Fall querTK, wo wir sehen konnten, dass sich die TK für alle Menschen einsetzt, egal wer wen liebt. Für jeden und jede ist das hier ein sicherer Ort.

Felicitas, Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen im 1. Lehrjahr

Die Azubi-Begrüßungstage waren sehr hilfreich und informativ. Mein Highlight war die HJAV, also die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung. Wir haben gelernt, an wen wir uns richten können, wenn wir Fragen haben und dass sie unsere Interessen währende der Ausbildung vertreten.

Fabian, Azubi zum Kaufmann im Gesundheitswesen im 1. Lehrjahr

16.08.2021 Azubi-Begrüßung 2021
9
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Lara Schenkel

Social Media Managerin im HR-Marketing

Innerhalb meines Studiums der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation habe ich meine Leidenschaft für gute Kommunikation entdeckt. Mein Masterstudium der Medienkonzeption hat mir wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Kommunikationsformaten ermöglicht. Seit April 2021 verantworte ich nun den Social Media Bereich im HR-Marketing bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

27.08.2020 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt

Unter dem Motto “Startklar - vielseitig, virtuell, vernetzt” fanden in diesem Jahr die Azubi-Begrüßungstage der Techniker Krankenkasse, am 10. und 11. August erstmals komplett digital…

Ausbildung Azubitage Karrierestart Startklar
22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
09.08.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!

Am 1. August 2019 haben 200 Azubis ihre Ausbildung bei der Techniker begonnen. Und die Ausbildung startete gleich mit einem Highlight: Dem Besuch in der…

Ausbildung Ausbildungsplatz Azubitage
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild