Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt
  • Ausbildung
  • Azubitage
  • Karrierestart
  • Startklar

Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt

27.08.2020 Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Die ersten digitalen Azubi-Begrüßungstage bei der TK!

Unter dem Motto “Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt” fanden in diesem Jahr die Azubi-Begrüßungstage der Techniker Krankenkasse, am 10. und 11. August erstmals komplett digital statt.

Vorstandsmitglied Karen Walkenhorst begrüßt die neuen TK-Azubis per Videokonferenz.

Vielseitige Einblicke mit digitaler Plattform

Auf einer eigens für die 200 neuen Auszubildenden eingerichteten, digitalen Plattform hatten die Azubis die Möglichkeit, die TK besser kennenzulernen und einen Einblick in ihre bevorstehende Ausbildung zu bekommen.

Bei den ersten virtuellen Azubi-Begrüßungstagen der TK ließ es sich auch Vorstandsmitglied Karen Walkenhorst nicht nehmen, die neuen TK-Auszubildenden persönlich zu begrüßen und ihnen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung zu wünschen.

Typisch für uns ist, dass wir Freude daran haben, für unsere Kunden da zu sein und möglichst gute Lösungen zu finden. Wir haben Spaß daran, im Team zu arbeiten und voneinander zu lernen. Und wir treiben die Digitalisierung voran, um zu definieren und zu gestalten, wie eine Krankenkasse im digitalen Zeitalter aussieht. Hierfür brauchen wir Sie. Als "Digitale Natives", mit Ihrem frischen Blick und Ihrem Engagement können Sie den Erfolg der TK als Unternehmen mitgestalten.

Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands

Virtuelle Marktstände zur Erkundung der TK-Welt

Digitale Marktstände hielten für die Azubis Informationen zu verschiedenen Arbeits- und Themenfeldern bereit.​ So lernten sie mehr zur Geschichte der TK, schauten bei einem virtuellen Rundgang durch die Unternehmenszentrale hinter die Kulissen und erfuhren alles zur Arbeit der Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) sowie der Gewerkschaft “FairTK”. Auch über die Funktionsweise der TK-App und die bestehenden Social Media Kanäle konnten die neuen Azubis sich über die virtuellen Marktstände informieren.

Digitale Vernetzung mit dem Organisationsteam und den Mitazubis

Während der zwei Begrüßungstage hatten die neuen Azubis die Möglichkeit, sich in digitalen Workshops untereinander besser kennenzulernen.

Und das sind sie, unsere 200 neuen Azubis in einer digitalen Collage:

Organisiert wurden die zwei digitalen Begrüßungstage von sechs Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalbereich der TK. Das Organisationsteam war durchgehend via Chatfunktion für die 200 Azubis da. So hatten sie die Gelegenheit, offene Fragen zum Ablauf der Azubitage, dem Umgang mit ihrem Hybridgerät und der Ausbildung bei der TK direkt an das Organisationsteam zu stellen.

Sie sind die Gesichter hinter der digitalen Veranstaltung: Andreas Stegemann, Verena Schädler, Stefanie Mügge, Christine Köhne, Udo Heck und Maria Brockmann (von links nach rechts) .

Zum Schluss ein ganz großes Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkende: Es waren zwei rundum gelungenen digitale Azubi-Begrüßungstage.

Allen Azubis wünschen wir eine erfolgreiche Ausbildung bei der TK und einen guten Ausbildungsstart in ihren jeweiligen Geschäftsstellen. Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre mit euch!

Und da nach dem Ausbildungsstart vor der nächsten Rekrutierung ist, suchen wir für 2021 schon wieder 200 Azubis: http://bit.ly/Ausbildung2021

27.08.2020 Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild