Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!
  • Ausbildung
  • Ausbildungsplatz
  • Azubitage

Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!

09.08.2019 Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!
4
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Wir sagen “Herzlich willkommen” zu unseren 200 neuen Azubis!

Am 1. August 2019 haben 200 Azubis ihre Ausbildung bei der Techniker begonnen. Und die Ausbildung startete gleich mit einem Highlight: Dem Besuch in der Hamburger Unternehmenszentrale. Vom 5. bis zum 6. August hatten die neuen TK-Azubis die Möglichkeit, ihre Mitazubis kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu bekommen, was sie in ihrer Ausbildung erwartet.

Unter dem Motto “Ausbildung im Wandel”, lernten die Azubis die TK in all ihren Facetten, in Workshops, Führungen und im direkten Austausch mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen kennen.

“Ausbildung im Wandel”

TK-Vorstand Karen Walkenhorst begrüßt die neuen Azubis

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration und zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung ist bei der TK digital ausgerichtet und somit zukunftsrichtend gestaltet. Flexibilität und Agilität sind Eckpfeiler der Ausbildung und die Azubis haben fortwährend innerhalb ihrer dreijährigen Ausbildung die Möglichkeit durch Hospitationen über den Tellerrand hinauszublicken. Dazu dienen auch neue Seminarkonzepte und Angebote zur Prüfungsvorbereitung. “Bewegung” ist das Stichwort der Ausbildung – “Stillstand” dagegen ein Fremdwort und genau diese Ausrichtung der TK lernten die 200 Azubis auf den Azubitagen in Hamburg kennen.

Einblicke in Themen und Teams

Bewegt ging es auch direkt am ersten Tag nach der Begrüßung durch den Vorstand los. Die Azubis traten ihren Streifzug durch die Unternehmenszentrale an und besuchten verschiedene Teams und Bereiche, die ihnen Einblicke in ihre tägliche Abriet gewährten und viele neugierige Fragen beantworteten.

1) HJAV

Die “Hauptjugend- & Auszubildendenvertretung” der TK ist die Interessenvertretung der Azubis. Sie sind das Sprachrohr für rund 700 TK-Azubis und gestalten die Ausbildung in ihrem Sinne mit und stellten sich auf den Azubitagen vor. Nicht ohne eine süße Bestechung, die zum Verweilen einlud. 😉

2) TK-One

Die TK bekommt mit “TK-One” ein neues Intranet. Das modular und individuell anpassbares Unternehmensportal, wird den unterschiedlichen Arbeitsplätze der TK in Bezug auf Informationsversorgung und moderne Zusammenarbeit gerecht.

3) UE

Der Bereich “Unternehmensentwicklung” zeigt die Entwicklung der TK und ihrer Mitarbeiter, z.B. trugen die Mitarbeiter bis zum Jahr 1982 tatsächlich noch weiße Kittel.

4) Marke

Das Team “Marke und Wettbewerb” stellt die strategische Arbeit zur Marke “Die Techniker” vor.

5) Social Media

Das Team “Content Marketing” stellt zusammen mit dem Team “HR-Marketing” vor, wie und wo die TK online über soziale Medien kommuniziert.

6) FairTK

Der Verein “FairTK” wurde als Alternative zu den üblichen Arbeitnehmervertretungen in Deutschland gegründet,  maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Angestellten der TK und der TKgG und setzt sich kritisch und konstruktiv für faire Arbeitsbedingungen sowie für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Haustarifverträge der Techniker Krankenkasse ein.

7) VI

Der Bereich “Versorgungsinnovation” stellt sich vor und erklärte die elektronische Gesundheitsakte “TK-Safe”.

8) IT/Hybrid

Techniker stellen sich jeglichen Fragen der Azubis zum Umgang und der Einrichtung des Hybrid-Geräts.

9) PE.AT/PE.CL

Die Teams “Ausbildungstraining und Lernberatung ”  und “Corporate Learning” aus der Personalentwicklung der TK stellen den LernCampus für die Azubis vor.

Lebensgroßer Snapchat-Filter

Die Azubis aus Halle sagen “Daumen hoch” für den analogen Snapchat-Filter

Wann bekommt man schon mal die Möglichkeit, mitten in einem Snapchat-Filter zu stehen? 😉 Für die Azubis gab es sowohl digital bei Snapchat als auch lebensgroß im Foyer der Unternehmenszentrale genau diesen!

Gemeinsames Fotoshooting

Aufstellung für das Gruppenfoto

Auch in diesem Jahr stand wieder ein gemeinsames Fotoshooting mit allen 200 Azubis auf dem Plan. Diesmal, symbolisierten zwei niemals still stehende Pfeile die “Ausbildung im Wandel”, denn die Ausbildung bei der Techniker ist digitaler denn je.

Grillen&Chillen im Innenhof der TK-Unternehmenszentrale
Grillen&Chillen im Innenhof der TK-Unternehmenszentrale
Die 200 Azubis ließen den ersten Tag beim Grillen im Sonnenuntergang ausklingen
Die 200 Azubis ließen den ersten Tag beim Grillen im Sonnenuntergang ausklingen

BBQ und Kennenlernen 

Der erste Tag der Azubitage 2019 wurde mit einem gemeinsamen Barbecue beendet. Im Innenhof der Unternehmenszentrale ließen die Azubis bei einem großen Buffet den Tag Revue passieren und genossen die letzten Sonnenstrahlen eines erlebnisreichen Tages in Hamburg.

Workshops und Führung durch die Unternehmenszentrale

Am zweiten Tag nahmen die Azubis an drei Workshops teil und bekamen eine exklusive Führung durch die Unternehmenszentrale. Sie konnten sich beispielsweise im Lager die aktuellen Werbemittel der TK genauer anschauen.

Im Workshop “Der Weg zum Titel” erhielten die Neuen wertvolle Tipps der Vorgänger-Jahrgänge für eine erfolgreiche Ausbildung.
Im Workshop “Der Weg zum Titel” erhielten die Neuen wertvolle Tipps der Vorgänger-Jahrgänge für eine erfolgreiche Ausbildung.
Im Workshop “Gesund in der TK” kamen auch die Teamarbeit und die Bewegung an den Azubitagen nicht zu kurz. Bei “1, 2 oder 3” galt es fragen, wie “Was ist das Ziel des Innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements?” zu beantworten und bei einer Yoga-Session konnten die Azubis die Seele baumeln lassen.
Im Workshop “Gesund in der TK” kamen auch die Teamarbeit und die Bewegung an den Azubitagen nicht zu kurz. Bei “1, 2 oder 3” galt es fragen, wie “Was ist das Ziel des Innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements?” zu beantworten und bei einer Yoga-Session konnten die Azubis die Seele baumeln lassen.
Und nach dem Workshop “Mit dem Hybrid einfach durchstarten” wissen nun alle Azubis, wie sie richtig mit dem Hybridgerät arbeiten und wie es sie hilfreich durch die Ausbildung begleitet.
Und nach dem Workshop “Mit dem Hybrid einfach durchstarten” wissen nun alle Azubis, wie sie richtig mit dem Hybridgerät arbeiten und wie es sie hilfreich durch die Ausbildung begleitet.

Exklusive Einblicke via Snapchat

Annika und Mücahit begleiteten die Azubitage via Snapchat.

Via Snapchat haben Annika und Mücahit live von der Zeit in Hamburg gesnappt und nahmen die Follower von “tk-karriere” mit hinter die Kulissen.

”#eslohntsich, weil...”
”#eslohntsich, weil...”
...den neuen Azubis fiel dazu eine ganze Menge ein.
...den neuen Azubis fiel dazu eine ganze Menge ein.

Zukunftswand

Unter dem Motto #eslohntsich, weil…”, konnten die Azubis ihre Gedanken zu den Azubitagen und der Ausbildung bei der TK auf einer Tafel festhalten.

Behind the Scenes

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dann schaut einmal in unseren Clip und fühlt euch, als wärt ihr dabei gewesen! Impressionen unserer TK-Azubibegrüßungstage 2019!

Wir brauchen Ihr Einverständnis

Wir benutzen Drittanbieter um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Privatsphäre einstellen

Ein bewegter Blick hinter die Kulissen der TK-Azubitage 2019

Die Organisatoren

Die Gesichter hinter der Veranstaltung: Stefanie Mügge, Laura Meier, Verena Schädler und Andreas Stegemann

Dass hinter so einer Veranstaltung viel Arbeit steckt, weiß niemand besser, als das Organisationsteam. Von der Buchung der Unterkunft und des Caterings für die neuen Azubis, bis hin zur Organisation der Workshop-Inhalte und Präsentationen der einzelnen Themen und Teams.

Daher nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkende: Es war (wieder) eine rundum gelungene Veranstaltung. Allen Azubis wünschen wir eine erfolgreiche Ausbildung bei der TK und einen guten Ausbildungsstart in ihren jeweiligen Geschäftsstellen. Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre mit euch!

Und da nach dem Ausbildungsstart vor der nächsten Rekrutierung ist, suchen wir für 2020 wieder 200 Azubis: www.tk.de/ausbildungsangebote

Aktuelle Stellenangebote

  • Sales Consultant Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
  • Themenmanager elektronische Gesundheitskarte (m/w/d)
  • Spezialist Wirtschaftlichkeitsprüfung und Zahnärzte (m/w/d)
  • Spezialist Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
  • Praktikant im Innerbetrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)
  • Spezialist stationäre Versorgung und Vertragsmanagement (m/w/d)
Alle Stellenangebote auf tk.de
09.08.2019 Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!
4
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Kittler

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

29.07.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Ausbildung bestanden! Und nun?

Die Azubis aus dem 3. Ausbildungsjahr der Techniker sind durch mit ihrer Ausbildung - so auch Lina und Julia aus dem Dienstleistungszentrum Personalservice in Hamburg.…

eslohntsich Hamburg Karrierestart Kaufleute im Gesundheitswesen
22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
04.07.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

#eslohntsich – Vorteile der TK als Arbeitgeber

Die Auswahl an Ausbildungsunternehmen ist riesig und das Angebot an Ausbildungsberufen vielfältig. Und genau so eine breite Aufstellung an guten Gründen bieten wir dir, warum…

Benefits eslohntsich Gründe Vorteile
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild