Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • #DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis
  • Ausbildung
  • eslohntsich
  • Interview

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

22.01.2020 #DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen – das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche, ein Studium absolviert oder während des Studiums gemerkt, dass es nicht das Richtige ist? Kein Problem. Wichtig ist nur, sich zu trauen, eine neue Richtung einzuschlagen! Die Vorgeschichten mit denen unsere Auszubildenden bei der TK landen sind vielfältig. Unter dem Hashtag #DeinEinsteigbeiderTK stellen 6 Auszubildende der Techniker Krankenkasse ihre Lebens- und Entscheidungswege vor und machen somit vielleicht Mut, auch über Umwege zur richtigen Ausbildung zukommen.

Meike, 26 Jahre

Ich heiße Meike (26) und ich habe die Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse mit einem etwas fortgeschrittenen Alter begonnen 🙂 Der Grund dafür ist mein Studium in Health Communication, welches ich im Anschluss an mein Abitur begonnen und mit dem Bachelor abgeschlossen habe. Ich muss aber dazu sagen, dass ich ohne das Studium wahrscheinlich gar nicht auf die Ausbildung als Gesundheitskauffrau gestoßen wäre. Mir war es wichtig an die Grundlagen des Studiums anknüpfen zu können und einen kommunikativen Beruf im Umgang mit Kunden zu erlernen. Eine Ausbildung bei der größten und besten Krankenkasse Deutschlands – ein Sechser im Lotto!

Ich bin sehr glücklich darüber, mich für die Ausbildung entschieden zu haben und würde es jederzeit wieder tun! #eslohntsich

Nathalie, 28 Jahre

Mein Name ist Nathalie ich bin 28 Jahre alt und habe Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Gesundheit studiert. Nach dem Studium habe ich im pädagogischen Bereich gearbeitet. Ich wollte mich umorientieren und habe mich für die TK entschieden, da mich die sozialversicherungsrechtlichen Themen sowie der Gesundheitsbereich interessieren.

Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung und würde mich jederzeit wieder für die Techniker Krankenkasse als Arbeitgeber entscheiden. #eslohntsich

Jana, 25 Jahre

Mein Name ist Jana und ich bin 25 Jahre alt. Vor meinem Ausbildungsbeginn bei der Techniker Krankenkasse, habe ich bereits fünf Fachsemester “Wirtschaftsrecht” studiert. Innerhalb meines Studiums habe ich mich unter anderem mit sozialversicherungsrechtlichen Themen beschäftigt. Da mir im Studium an sich jedoch die Praxiserfahrung gefehlt hat, wollte ich einen Beruf ergreifen, der mich das Erlernte direkt umsetzen lässt. Somit bin ich auf eine Ausbildung bei der TK aufmerksam geworden. Ich konnte mich mit den Aufgaben identifizieren und mein Wissen aus dem Studium gut integrieren.

Ich mache nun das, was mir wirklich Spaß macht. #eslohntsich

Marvin, 23 Jahre

Hallo, mein Name ist Marvin und ich bin 23 Jahre alt. Ich habe 2014 mein Abitur gemacht und war anschließend für circa ein Jahr bei der Bundeswehr und habe freiwilligen Wehrdienst geleistet. Ab September 2015 habe ich ein Duales Studium bei der Stadt Lünen zum Stadtinspektoranwärter im Bereich “Bachelor of Laws” begonnen. Dieses habe ich ziemlich genau ein Jahr später im September 2016 beendet, da mir das Duale Studium nicht zugesagt hat. Schnell habe ich neue Ausbildungsmöglichkeiten gefunden und mich für die TK entschieden. Die Ausbildung hat jedoch erst ab August 2017 begonnen, also habe ich zur Überbrückung ab Ende 2016 bis zum Beginn der Ausbildung in einem Fachhandel für Bodenbeläge gearbeitet.

Ich habe mich für eine überdurchschnittlich bezahlte Ausbildung, eine wunderbare Arbeitsatmosphäre und ein gegebenes Gleitzeitsystem entschieden. Die Ausbildung verlief super schnell und ich habe den Schritt zur Ausbildung bei der TK an keinem Tag bereut.

Kathi, 22 Jahre

Ich bin Kathi, 22 Jahre alt und mache im Servicezentrum Dortmund meine Ausbildung zur Gesundheitskauffrau. Wie ich darauf gekommen bin? Nach der Schule wusste ich ehrlich gesagt kaum etwas über diese Ausbildung. Deshalb habe ich erst ein Physiotherapiestudium begonnen. So schnell wie ich es begonnen hatte, hatte ich es aber auch schon wieder aufgehört. Durch eine Nachbarin bin ich auf die TK gestoßen. Eine Ausbildung bei der größten Krankenkasse? – Warum nicht?! Schnell hab ich gemerkt, dass das Praktische hier im Vordergrund steht: Kunden beraten und Kunden helfen.

Die Entscheidung, mein Studium vorzeitig zu beenden und einen zweiten Anlauf mit dieser Ausbildung zu wagen, habe ich nie bereut 🙂  #eslohntsich

Julia, 28 Jahre

Mein Name ist Julia und ich bin 28 Jahre alt. Vor der Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse habe ich mein Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert und noch einige Zeit in diesem Bereich gearbeitet. Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass ich eine andere Perspektive im Gesundheitsbereich suche und bin schnell auf die Techniker Krankenkasse aufmerksam geworden. Natürlich habe ich mich gefragt: Mit 26 Jahren nochmal eine neue Ausbildung beginnen? – Auf jeden Fall!

Abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein gutes Betriebsklima, die Unterstützung in der Ausbildung und die Freude an der Arbeit bestätigen mir jeden Tag, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.

Möchtest du auch den Absprung wagen und eine neue Chance nutzen? Dann bewirb dich auch bei uns 🙂 #eslohntsich

22.01.2020 #DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Jördis Langhein

HR-Marketing Managerin

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

09.08.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!

Am 1. August 2019 haben 200 Azubis ihre Ausbildung bei der Techniker begonnen. Und die Ausbildung startete gleich mit einem Highlight: Dem Besuch in der…

Ausbildung Ausbildungsplatz Azubitage
20.03.2019 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Whatchado – und was machst du?

Auf der Videoplattform Whatchado lässt die Techniker Krankenkasse aktuell ihre Mitarbeiter zu Wort kommen und gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt der größten Krankenkasse…

eslohntsich Interview Videointerview Whatchado
29.07.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Ausbildung bestanden! Und nun?

Die Azubis aus dem 3. Ausbildungsjahr der Techniker sind durch mit ihrer Ausbildung - so auch Lina und Julia aus dem Dienstleistungszentrum Personalservice in Hamburg.…

eslohntsich Hamburg Karrierestart Kaufleute im Gesundheitswesen
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild