Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Praktikanten
  • Angelas Arbeitstag in der Internen Kommunikation
  • Hamburg
  • Interne Unternehmenskommunikation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public Relations

Angelas Arbeitstag in der Internen Kommunikation

15.06.2022 Angelas Arbeitstag in der Internen Kommunikation
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Live-Einblicke in den Praktikantenalltag

Ich habe mein dreimonatiges Pflichtpraktikum innerhalb meines Studiums „Kommunikationsmanagement“ in der Internen Unternehmenskommunikation der TK absolviert. Das Besondere an der Internen Kommunikation, was aber auch generell für die gesamte TK gilt, dass alle supernett sind und sehr viel Spaß an ihrer Arbeit haben. Diese Freude an der Arbeit merkt man bei so gut wie jedem, mit dem man redet und ich habe es einmal im Video eingefangen.

Von der Uni in die Unternehmenskommunikation

Nach meinem PR-Praktikum wollte ich gerne etwas Neues ausprobieren. Durch ein Modul im Rahmen meines Studiums bin ich auf das Berufsfeld der Internen Kommunikation gestoßen. Hier hat mich die Praxis sehr interessiert und als ich gesehen habe, dass die TK ein Praktikum in dem Bereich anbietet, habe ich mich sofort beworben. 

Nachdem ich mich online beworben hatte, bekam ich nach rund zwei Wochen die telefonische Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Es fand schon eine Woche später statt. Ich war total nervös, aber ich hätte mir keine Sorgen machen müssen, denn alle waren super nett. Das Gespräch dauerte gut 45 Minuten und nach zwei Wochen kam dann die Zusage, über die ich mich sehr gefreut habe.

Mein Arbeitstag in der Internen Kommunikation

Ich schreibe Artikel für die Startseite des Intranets „TK One“. Dafür interviewe ich Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen TK, die verschiedene Projekte und Themen bearbeiten. Für die Bilder zu den Artikeln führe ich Fotoshootings durch und kann so insgesamt sehr kreativ werden. Fallen von Tag zu Tag noch andere Aufgaben an, wie bspw. recherchieren, übernehme ich diese auch.

Im Video nehme ich euch mit durch meinen Tag:

https://karriereblog.tk.de/app/uploads/2022/06/IMG_0503.mov

Es ist klasse, im Praktikum in der Internen Unternehmenskommunikation selbstständig sinnvolle Aufgaben zu bearbeiten, die mich fachlich sehr weitergebracht haben. Man schreibt eigene Artikel für das TK-Intranet, geht auf Termine und führt Fotoshootings durch. Dabei wird man im Team immer unterstützt. Ich konnte in der TK einiges lernen und daran wachsen.

Zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten sollten Neugierde, Kreativität, Interesse an vielfältigen Themen und vor allem Spaß am Schreiben mitbringen. Seid selbstbewusst, vertraut in eure Fähigkeiten, und nutzt jede Chance, um euch weiterzuentwickeln und zu lernen. Das Praktikum macht viel Spaß und ich bin froh, die Chance gehabt zu haben, das zu erleben.

Euer Weg ins Praktikum in der Internen und Externen Unternehmenskommunikation der TK in Hamburg und im Land.

Zur Person

Ich bin Angela, 22 Jahre und wenn ich nicht im Praktikum bin, studiere ich im Bachelor Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück am Campus in Lingen. Ich bin im sechsten Semester und muss nach dem Praktikum „nur“ noch meine Bachelorarbeit schreiben. Vor dem Praktikum in der TK habe ich bereits ein Praktikum in einer PR-Agentur gemacht. Ich würde gerne mit meiner Lieblingsautorin Ann Patchet zu Abend essen, um mich mit ihr darüber zu unterhalten, wie sie auf ihre Ideen kommt und wie ihr Schreibprozess aussieht.

Aktuelle Praktikumsangebote

  • Praktikant Vertragswesen (m/w/d)
  • Praktikant Recruiting (m/w/d)
  • Praktikant Vertragswesen (m/w/d)
  • Praktikant Social Media im HR Marketing (m/w/d)
  • Praktikant in der Personalentwicklung (m/w/d)
  • Praktikant Strategische Unternehmensentwicklung (m/w/d)
15.06.2022 Angelas Arbeitstag in der Internen Kommunikation
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
28.07.2021 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Die Initiativen der TK-Mitarbeitenden

Innerhalb der TK haben sich  einige Netzwerke und - Initiativen von Mitarbeitenden gebildet, die sich mit unterschiedlichen Fragestellungen und Themen befassen. Die Mitarbeitenden befassen sich,…

Arbeitgeber Blick hinter die Kulissen eslohntsich Initiativen
11.04.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Die Techniker belegt den 1. Platz beim Wettbewerb „Great Place to Work® – Deutschlands Beste Arbeitgeber“

Die Techniker hat es an die Spitze der besten Arbeitgeber 2022 im Wettbewerb von „Great Place to Work®“ geschafft! Zum zwölften Mal stehen wir damit…

Arbeitgeberwettbewerb eslohntsich Great Place to Work
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild