Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Dual Studierende
  • Mein Start in das duale Studium „Technische Informatik“
  • Hamburg
  • IT
  • Nordakademie
  • Technische Informatik

Mein Start in das duale Studium „Technische Informatik“

02.11.2021 Mein Start in das duale Studium „Technische Informatik“
8
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Finn begann im Oktober das duale Studium „Technische Informatik“ bei der TK. Warum er sich für diesen Studiengang mit Fokus auf die Verbindung von Hardware und Software entschieden hat, erzählt er im Interview.

Warum hast du dein duales Studium bei der TK begonnen?

Der IT-Bereich der TK ist sehr breit aufgestellt. Vom eigenen Rechenzentrum bis zu betriebsintern entwickelter Software ist alles vertreten. Diese Diversität kommt mir in meinem Studium zugute, weil ich die verschiedenen theoretischen Inhalte praxisnah im Betrieb kennenlernen kann.

Mein Studiengang behandelt sowohl Hardware als auch Software bezogene Themen. Da ich an beiden Bereichen sehr interessiert bin, ist dieses Studium für mich sehr passend und ermöglicht es mir später verschiedenste berufliche Stellen besetzen zu können.

Wie lief der Bewerbungsprozess ab?

Ich habe meine Bewerbung eingereicht, schon wenige Wochen später wurde ich zu einem ersten Bewerbungsgespräch eingeladen. In diesem durfte ich eine Selbst-Präsentation vorstellen, welche ich zu diesem Gespräch vorbereiten sollte. Kurz darauf folgte einen zweites Gespräch mit dem Fachbereichsleiter. Daraufhin habe ich eine Zusage erhalten.

Wie ist dein duales Studium aufgebaut?

Es gibt Theorieblöcke von zehn Wochen in der Nordakademie, die sich mit 13-wöchigen Praxisphasen in der TK abwechseln. So lernen wir immer sehr komprimiert die theoretischen Inhalte. Diese können wir meist in der Praxis, zum Beispiel in Form von Transferleistungen, welche ein wichtiger Bestandteil meines Studiums sind, anwenden.

Wie waren deine ersten Tage bei der TK?

Ich habe die anderen 11 dualen Studenten meines Jahrgangs kennengelernt. Dann wurde uns von dualen Studenten früher Jahrgänge alles Wichtige sowie der Standort der Unternehmenszentrale in Hamburg gezeigt, wo wir unseren Arbeitsplatz haben. Anschließend an diese Einführungswoche durften wir eine Dienstreise in das TK-eigene Bildungszentrum in Salzhausen machen, um dort an einem Java Kurs sowie teambildenden Maßnahmen teilzunehmen.

Worauf freust du dich in den kommenden Jahren am meisten?

Am meisten freue ich mich, dass ich die Möglichkeit habe, die vielen verschiedenen Fachbereiche in der IT-Abteilung kennenlernen zu können.

Weitere Details

Interesse geweckt? Dann starte auch du deinen Weg in das duale Studium Technische Informatik / IT-Engineering bei der TK.

02.11.2021 Mein Start in das duale Studium „Technische Informatik“
8
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Kittler

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

20.12.2020 Professionals 1 Kommentar

Agil zu neuen Lösungen

Mithilfe neuer technischer Lösungen werden Anwendungen stetig verbessert. Eine dieser Verbesserungen ist die Einführung von "TK-Key". Im Interview berichtet Bettina Friede über dieses System und…

Agil Blick hinter die Kulissen Interview makeIT
20.01.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Chiara und die Angewandte Informatik: Duales Studium bei der TK

Chiara ist 21 Jahre alt und im 3. Studienjahr des dualen Studiums "Angewandte Informatik" bei der Techniker Krankenkasse. Warum sie sich für das Studium entschieden…

Angewandte Informatik Duales Studium Interview IT
03.06.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Der neue duale Studiengang bei der TK: Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)

Raphael Späth verrät uns heute was es mit dem neuen dualen Studium Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.) auf sich hat. Er ist Leiter des Teams Client &…

Duales Studium Interview IT
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild