Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Dual Studierende
  • Der neue duale Studiengang bei der TK: Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)
  • Duales Studium
  • Interview
  • IT

Der neue duale Studiengang bei der TK: Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)

03.06.2021 Der neue duale Studiengang bei der TK: Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Raphael Späth verrät uns heute was es mit dem neuen dualen Studium Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.) auf sich hat. Er ist Leiter des Teams Client & Applications und freut sich schon auf die neuen dualen Student:innen.

Hallo Raphael Späth, warum ist der neue Studiengang für die TK so wichtig?

Gut ausgebildete IT-Fachkräfte auf dem Markt zu finden, wird immer schwieriger. Dieser Herausforderung begegnen wir mit gezielten Ausbildungskonzepten, wobei der zusätzliche Studiengang einen wesentlichen Baustein liefert. Durch die bestehenden Ausbildungsberufe im Bereich Anwendungsentwicklung und Systemintegration, sowie unsere schon bestehenden dualen Studiengänge im Bereich Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik wissen wir, dass wir eine sehr hohe Qualität in der Ausbildung gewährleisten und davon ein ganzes Berufsleben profitieren.

Was macht den Studiengang aus?

Der Studiengang ist fokussiert auf Infrastrukturthemen und bietet die Möglichkeit das Herzstück jeder IT-Anwendung zu kennen und weiterentwickeln zu können. Es ist ein Mix aus Ingenieurswissenschaften und Informatik. In unserem zukunftsorientierten Rechenzentrum betreiben wir physische Systeme und virtuelle Architekturen, deren Grundlagen im Studium vermittelt und in der TK mit Hands-on vertieft werden.

Welche Voraussetzungen benötigen Bewerbende?

Neben guten Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich sind Vorerfahrungen und großes Interesse an Hardware und technische Komponenten von Vorteil. Da IT der ultimative Teamsport ist, viele Elemente miteinander verknüpft sind und daher häufig mit Kolleg:innen eine gemeinsame Lösung gefunden werden muss, suchen wir Teamplayer mit Hands-On Mentalität.

Was macht das duale Studium bei der TK so besonders?

Die TK hat Expert:innen für alle wichtigen IT-Technologien und Prozesse, da wir jede IT Anforderungen Inhouse bedienen. Unsere Expert:innen sind Innovationstreiber und wichtiger Bestandteil der strategischen Initiativen. Daraus resultiert, dass wir alle Themen in der Ausbildung abdecken können und Einblicke vom Computer, über Netzwerke und das TK Rechenzentrum bis hin zu Security ermöglichen. Bei uns können Student:innen mit modernsten Technologien arbeiten und von der Zusammenarbeit mit führenden Systemanbietern profitieren.

Wir wollen unsere Leute besser ausbilden, als wir sie auf dem Markt bekommen.

Raphael Späth, Teamleiter Client & Applications

Wir bieten ein agiles Umfeld, Mitarbeiterorientiertes führen auf Augenhöhe und eine offene Kommunikations- und Diskussionskultur. Der Inspirations- und Innovationsspirit, als auch die Weiterentwicklung und Automation wird stetig gefördert. Bei uns können die neuen dualen Student:innen von 170 tollen Expert:innen in der Infrastruktur und von 600 in der Gesamt-IT lernen. Auch unsere Benefits bei der TK dürfen an dieser Stelle nicht vergessen werden.

Vielen Dank für das Interview.

Sehr gerne.

Interesse geweckt?

Jetzt für ein Duales Studium im Bereich Technische Informatik / IT-Engineering (B.Sc.) bei der TK bewerben!

03.06.2021 Der neue duale Studiengang bei der TK: Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Lara Schenkel

Social Media Managerin im HR-Marketing

Innerhalb meines Studiums der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation habe ich meine Leidenschaft für gute Kommunikation entdeckt. Mein Masterstudium der Medienkonzeption hat mir wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Kommunikationsformaten ermöglicht. Seit April 2021 verantworte ich nun den Social Media Bereich im HR-Marketing bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

20.01.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Chiara und die Angewandte Informatik: Duales Studium bei der TK

Chiara ist 21 Jahre alt und im 3. Studienjahr des dualen Studiums "Angewandte Informatik" bei der Techniker Krankenkasse. Warum sie sich für das Studium entschieden…

Angewandte Informatik Duales Studium Interview IT
27.01.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Drei gute Gründe für ein duales Studium bei der TK

Die TK bietet aktuell zwei duale Studiengänge an: Das duale Studium für Wirtschaftsinformatik und das duales Studium für angewandte Informatik. Wir verraten Dir anhand von…

Angewandte Informatik Duales Studium IT Wirtschaftsinformatik
11.05.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Auslandssemester im dualen Studium

Elias studiert seit 2018 "Angewandte Informatik" im dualen Studium an der Nordakademie in Elmshorn und bei der TK in Hamburg. Innerhalb der TK hat er…

Angewandte Informatik Duales Studium IT Nordakademie
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild