Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Dual Studierende
  • Duales Studium bei der TK – Dein individueller Karrierestart
  • BWL
  • Hamburg
  • IT
  • Studiengänge

Duales Studium bei der TK – Dein individueller Karrierestart

16.08.2023 Duales Studium bei der TK – Dein individueller Karrierestart
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Angewandte Informatik. Technische Informatik. Wirtschaftsinformatik. IT-Security. Wirtschaftspsychologie. Fünf Studiengänge, fünf Möglichkeiten Theorie und Praxis im IT- und Personal-Umfeld miteinander zu verbinden.

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) oder Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über 3,5 Jahre hast du einen stetigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Damit du nicht lange warten musst, kannst du beim fließenden Wechsel zu den praktischen Semestern sowohl innerhalb des dualen Studiums der Angewandten Informatik als auch der Wirtschaftsinformatik dein theoretisch erworbenes Wissen in die Tat umsetzen. Gleich von Beginn an arbeitest du in der Informationstechnologie der Unternehmenszentrale der TK in Hamburg an interessanten Aufgaben und Projekten mit. Über 700 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich IT stehen dir dabei mit Rat und Erfahrung zur Seite.

Du verbringst rund 13 Wochen pro Semester in der TK-Unternehmenszentrale in Hamburg und 10 Wochen pro Semester in der Nordakademie in Elmshorn. Für das fünfte Semester gibt es die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.

 

Der Kern des siebensemestrigen Studiums der Angewandten Informatik befasst sich mit den technischen und formalen Grundlagen der Informatik sowie der Mathematik. Mehr dazu erzählt unsere duale Studentin Chiara.

Der Kern des Studiums der Wirtschaftsinformatik befasst sich einerseits mit dem Bereich Informatik und der Programmierung und andererseits mit den zwei weiteren großen Bestandteilen – den Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik. Mehr dazu erzählt unsere duale Studentin Alexa.

Duales Studium Technische Informatik / IT-Engineering (B.Sc.)

Der duale Studiengang Technische Informatik/IT-Engineering (B. Sc.) schließt die Lücke zwischen dem Wirtschaftsingenieurwesen und der Informatik.

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Internet of Things, Industrie 4.0 sind Begriffe, die für dich spannend klingen, auch wenn du noch nicht viel damit zu tun gehabt hast? Du möchtest Probleme lösen und die richtigen Fragen stellen? Dann bringt dich der Studiengang Technische Informatik/IT-Engineering genau dorthin. Nach Abschluss deines Studiums wirst du in der Lage sein, komplexen Fragestellungen und Problemstellungen auf den Grund zu gehen.

Du verbringst rund 13 Wochen pro Semester in der TK-Unternehmenszentrale in Hamburg und 10 Wochen pro Semester in der Nordakademie in Elmshorn. Für das fünfte Semester gibt es die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.

Vergütung

  1. Jahr: 1.268,93 Euro
  2. Jahr: 1.387,71 Euro
  3. Jahr: 1.522,15 Euro
  4. Jahr: 1.740,51 Euro

Die TK übernimmt deine Studiengebühren – du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.

Duales Studium IT-Security (B.Sc.)

Das Thema IT-Security wird zunehmend wichtiger. Es entsteht ein immer größerer Bedarf an IT-Security Fachkräften, um die digitalen Sicherheitsanforderungen unserer Zeit zu gewährleisten.  Das 3 Jahre andauernde duale Studium IT-Security vermittelt dir ein tieferes Verständnis von der IT-Sicherheitstechnik und der Anwendungsprogrammierung.

Der theoretische Teil des Studiums findet an der Leibniz FH in Hannover statt. 

Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Personalwesen (B.Sc.)

Du bist offen und kommunikativ, hast Lust eigenständig Themen im Bereich Personalwesen zu übernehmen und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen? Du möchtest dein Fachwissen in sieben Semestern aufbauen, Expertin oder Experte der Betriebswirtschaft werden und erfahren, wie sich Personalwesen und Wirtschaftspsychologie mit der Arbeit in einem Großunternehmen in Verbindung bringen lässt? Dann bist du hier richtig!

Das 3,5 Jahre andauernde duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) vermittelt dir ein tieferes betriebswirtschaftliches Verständnis und Wissen über Wirtschaftspsychologie und das Personalwesen.

Gleich von Beginn an arbeitest du im Personalwesen in der Unternehmenszentrale der TK in Hamburg an interessanten Aufgaben und Projekten mit. Dabei hast du die Möglichkeit zwischen zwei unterschiedlichen Bereichen zu wählen.

Du verbringst rund 13 Wochen pro Semester in der TK-Unternehmenszentrale in Hamburg und 10 Wochen pro Semester in der Nordakademie in Elmshorn. Für das fünfte Semester gibt es die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.

Egal, für welches duale Studium du dich entscheidest, jedes steht für eine fundierte Ausbildung mit jeder Menge Spaß. Weitere Informationen zum dualen Studium bei und mit der TK findest du auf unseren Karriereseiten.

16.08.2023 Duales Studium bei der TK – Dein individueller Karrierestart
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

27.01.2021 Dual Studierende 0 Kommentare

Drei gute Gründe für ein duales Studium bei der TK

Die TK bietet aktuell zwei duale Studiengänge an: Das duale Studium für Wirtschaftsinformatik und das duales Studium für angewandte Informatik. Wir verraten Dir anhand von…

Angewandte Informatik Duales Studium IT Wirtschaftsinformatik
19.10.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Mobiles Arbeiten bei der TK

FlexOffice bietet den TK-Mitarbeitenden die Möglichkeit, bis zu 60% ihrer Arbeitszeit aus dem Home Office, mobil oder einer anderen Dienststelle zu arbeiten. Projektleiter Arndt Hoschke…

Arbeitsmodell Flex Office Home Office New Work
23.06.2021 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Unsere Bewerbungstipps

Wir haben all unsere Bewerbungstipps zusammengefasst und freuen uns auf Deine Bewerbung.

Arbeitgeber eslohntsich Great Place to Work Tipps
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild