Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Absolventen-Workshop 2020: Junge Techniker*innen starten in ihre Zukunft
  • Abschluss
  • Ausbildung
  • Karrierestart
  • Virtuell

Absolventen-Workshop 2020: Junge Techniker*innen starten in ihre Zukunft

23.11.2020 Absolventen-Workshop 2020: Junge Techniker*innen starten in ihre Zukunft
5
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Der erste virtuelle Absolventen-Workshop

2017 fing alles an, drei Jahre später haben 207 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung bzw. ihr duale Studium bei der TK erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventinnen und Absolventen können mehr als stolz auf sich sein, denn auch in diesem Jahr wurden sehr gute Leistungen erzielt. Fast die Hälfte der Absolventinnen und Absolventen haben mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Diese Leistung wurde beim virtuellen Absolventen-Workshop gebührend gefeiert.

Do Khoi Philip
Do Khoi Philip
Kevin Hamsen
Kevin Hamsen
Danjana Harms
Danjana Harms
Linus Poerschke
Linus Poerschke
Roxanne Striegan
Roxanne Striegan

Ein Workshop für Alle

In vergangene Jahren galt der Workshop ausschließlich den jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen – doch in diesem Jahr war alles etwas anders und so fand der Workshop erstmalig für alle TK-Absolventinnen und Absolventen statt. Während des zweitägigen virtuellen Workshops ging es darum, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und  Fragerunden zu veranstalten. Dazu wurden am ersten Tag kleinere virtuelle Räume mit gemischten Teilnehmergruppen geschaffen. Bei der anschließenden Fragerunde mit TK-Vorstandsmitglied Karen Walkenhorst konnten viele Fragen beantwortet werden.

Die Galerie zeigt einige der Absolventinnen und Absolventen. 

Individuelle TK-Karrierewege

Am zweiten Tag ging es direkt weiter mit einer Begrüßung und anschließenden Austauschrunde von und mit TK-Vorstandsvorsitzenden Dr. Jens Baas. Daran angeknüpft wurden die unterschiedlichen Karrierewege innerhalb der TK vorgestellt, wie die Entwicklung zur Führungskraft oder zum Fachexperten. Dies hat noch mal mehr gezeigt, dass der individuelle Weg gefördert wird und Rahmenbedingungen geschaffen werden, um sich stetig weiterzuentwickeln.

Nachgefragt, bei den TK-Jahrgangsbesten

Zu den 207 Absolventinnen und Absolventen zählen auch die Jahrgangsbesten Paula, Laura, Mandy und Marion. Alle vier haben ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und sind nun bereits seit einigen Wochen festangestellte Teammitglieder bei der TK.

Paula: „Besonders gut gefallen hat mir, dass die Ausbildung sehr abwechslungsreich war. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb und dem Unterricht in der Berufsschule gab es Seminare, bei denen uns die theoretischen Grundlagen und Hintergründe für die tägliche Arbeit beigebracht wurden. Außerdem hatte man die Möglichkeit von Hospitationen in anderen Bereichen der TK, hier konnte man kennenlernen, was in anderen Abteilungen bearbeitet wird.“

Laura: „Besonders gut fand ich, dass uns von Anfang an viel zugetraut wurde und wir schon früh eigenverantwortlich arbeiten konnten. Gleichzeitig hatte man mit seinen Ausbildern immer jemanden, der ein offenes Ohr hatte. Auch die gemeinsame Zeit mit dem Team und den anderen Azubis fand ich immer sehr schön.“

Marion: „Ich bin sehr froh über meine Entscheidung bei der TK meine Ausbildung gemacht zu haben. Ich fühle mich innerhalb der TK und besonders in meinem Team sehr wohl und die Arbeit macht mir Spaß. Dies sind für mich zwei wichtige Punkte, da man ja viel Zeit innerhalb der Arbeit verbringt.“

Mandy: „Die Ausbildung hat mich bestätigt, dass der Weg Richtung Kundenberatung und somit der direkte Umgang mit Menschen der richtige Weg ist. Daher bin ich sehr froh über meine Stelle als Personalreserve in der persönlichen Kundenberatung.“

Mit Vollgas in die Zukunft

Ein riesiges Dankeschön gebührt auch den Organisatoren des Workshops. Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen – wir können auch virtuell! 🙂

Allen jungen Techniker*innen wünschen wir einen erfolgreichen Start auf ihrem zukünftigen beruflichen Lebensweg. Wir freuen uns darauf die Zukunft gemeinsam mit euch zu gestalten!

23.11.2020 Absolventen-Workshop 2020: Junge Techniker*innen starten in ihre Zukunft
5
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Finja Niemann

Ich absolviere derzeit mein Praktikum im Team Werbung und HR-Marketing und unterstütze im Bereich der redaktionellen Planung für die Social Media Kanäle. Personalmarketing und zukünftige HR-Trends sind spannende Felder mit denen ich mich neben meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre beschäftige. Um den Kopf mal so richtig frei zu bekommen, gehe ich nach Feierabend oder der Uni gerne mit meinem Hund am Elbstrand spazieren.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

09.08.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!

Am 1. August 2019 haben 200 Azubis ihre Ausbildung bei der Techniker begonnen. Und die Ausbildung startete gleich mit einem Highlight: Dem Besuch in der…

Ausbildung Ausbildungsplatz Azubitage
27.08.2020 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2020: Startklar – vielseitig, virtuell, vernetzt

Unter dem Motto “Startklar - vielseitig, virtuell, vernetzt” fanden in diesem Jahr die Azubi-Begrüßungstage der Techniker Krankenkasse, am 10. und 11. August erstmals komplett digital…

Ausbildung Azubitage Karrierestart Startklar
20.03.2017 Dual Studierende 0 Kommentare

Den Abschluss in der Tasche!

Michael, Markus, Jan-Ove und Lennart haben es geschafft. Sie haben nach 3,5 Jahren ihr duales Studium an der Nordakademie, kurz NAK, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein…

Abschluss Angewandte Informatik Nordakademie Studium
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild