Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Professionals
  • Softwareentwicklung für die TK-App
  • Interview
  • IT
  • Jobs

Softwareentwicklung für die TK-App

22.02.2022 Softwareentwicklung für die TK-App
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Fokke Vermeulen im Interview

Fokke Vermeulen ist 34 Jahre alt und arbeitet seit August 2021 im TK-Safe-Team als Android Entwickler. Warum er sich für einen Wechsel zu TK entschieden hat und was die IT bei der TK einzigartig macht, verrät er im Interview.

Was hat Sie persönlich überzeugt, in der IT der TK anzufangen?

Privat  nutze ich die App der TK schon sehr lange. Mit TK-Fit, dem Bonusprogramm der TK und speziell durch die in der App angebotenen Challenges, bin ich aktiv geblieben und nutze die App so auch wöchentlich.

Außerdem ist die TK als Arbeitgeber aufgrund der wachsenden Bedeutung der Gesundheitsbranche eine sichere und gute Wahl, da es im Gesundheitssektor immer etwas zu tun gibt. Ich war auch echt überrascht, wie groß die IT-Abteilung in der TK ist und dass die TK nicht „nur“ eine Krankenkasse, sondern als Unternehmen insgesamt sehr breit aufgestellt ist und dadurch viele Arbeitsplätze in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen bietet.

Was hat den Wechsel von Ihrem vorherigen Arbeitgeber zur TK ausgelöst?

Mit meiner Frau und meinem kleinen Sohn habe ich bis letztes Jahr in Berlin gewohnt. Langfristig wollten wir  in einem eigenen Haus mit Grundstück leben. Da war Berlin und Umgebung für uns nicht passend. In  Hamburg und Umgebung hatten wir da wesentlich mehr Optionen. Aktuell gewöhnen wir uns noch ein, aber Hamburg gefällt uns schon sehr.
Darüber hinaus hört man seit Jahren, dass die TK ein guter Arbeitgeber ist. Dieser Faktor ist auch in die Entscheidung für meine Bewerbung bei der TK eingeflossen.

Welche Aufgaben übernehmen Sie hauptsächlich? Beschreiben Sie einen typischen Arbeitstag.

Momentan bin ich an der Umsetzung der medizinischen Informationsobjekte der TK-App für Android beteiligt. Dazu gehören zum Beispiel das Abbilden des Impfpasses oder des Kinder-Untersuchungshefts über die TK-App.

Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Team?

Das Teamgefühl ist hervorragend und das trotz der Corona-Pandemie, in der ich die meiste Zeit von Zuhause gearbeitet habe. Es wird sich im Team umeinander gekümmert und Konkurrenzgedanken kommen nicht auf. Der Wissensaustausch und die Hilfsbereitschaft unter Kolleginnen und Kollegen ist wirklich sehr gut und das habe ich bisher noch bei keinem meiner anderen Arbeitgeber so erlebt.

Warum sollte man sich Ihrer Meinung nach als “Softwareentwickler/-in iOS oder Android App“ bei der TK bewerben?

Meiner Meinung nach sollte man sich unbedingt auf diese Stelle bewerben, wenn man Spaß am Entwickeln und Programmieren in einem hervorragenden und hilfsbereiten Team hat.

Welche drei Tipps haben Sie für Bewerberinnen und Bewerber auf die ausgeschriebenen Stellen?

  1. Verstellen Sie sich nicht, seien sie Sie selbst
  2. Menschlich sein: Man darf auch Fehler machen, wenn man daraus lernt
  3. Locker und entspannt in das Bewerbungsgespräch starten und ganz transparent von sich und seinen Kenntnissen erzählen, damit die Gesprächsteilnehmenden einschätzen können, ob man zur Stelle und dem Team passt.

Was macht die TK IT einzigartig und ist anders als bei anderen Unternehmen?

  1. Viele Tätigkeitsfelder
  2. Große Wertschätzung
  3. Teamgefühl

Wenn ich Sie bitten würde, die TK als Arbeitgeber mit drei Schlagworten zu beschreiben, welche wären das?

  1. Innovativ
  2. Menschlich
  3. Work-Life-Balance

 

Sie wollen Teil der IT der TK werden und die TK-App mitgestalten? Dann jetzt hier als Softwareentickler Android oder iOS TK App (m/w/d) bewerben.

22.02.2022 Softwareentwicklung für die TK-App
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

03.02.2021 Professionals 0 Kommentare

Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!

Ob Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - Wo auch immer Deine Kompetenzen liegen - arbeite mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen…

Benefits Beste Arbeitgeber Deutschlands IT
09.02.2022 Professionals 1 Kommentar

10 Fragen an Friedrich Thorns, IT-Architekt

Friedrich Thorns ist seit 2015 IT-Architekt bei der Techniker. Nach seinem Informatikstudium mit Nebenfach Medizin war er in verschiedenen Branchen als Softwareentwickler und IT-Architekt tätig.…

Innovation KI Machine Learning Projekte
20.12.2020 Professionals 1 Kommentar

Agil zu neuen Lösungen

Mithilfe neuer technischer Lösungen werden Anwendungen stetig verbessert. Eine dieser Verbesserungen ist die Einführung von "TK-Key". Im Interview berichtet Bettina Friede über dieses System und…

Agil Blick hinter die Kulissen Interview makeIT
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild