Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Wir gratulieren 207 Absolventinnen und Absolventen!

Wir gratulieren 207 Absolventinnen und Absolventen!

19.11.2021 Wir gratulieren 207 Absolventinnen und Absolventen!
8
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

207 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten haben ihren Abschluss in der Tasche. Wir gratulieren unseren nun Ehemaligen zu hervorragenden Leistungen. Alle Absolventinnen und Absolventen wurden in diesem Jahr zum digitalen Workshop eingeladen und für ihre Leistung gebührend gefeiert.

Digitaler Absolventen-Workshop

Eine Präsenzveranstaltung ist in diesem Jahr mit allen Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland leider nicht möglich, aber wir haben es uns nicht nehmen lassen, unseren hervorragenden Nachwuchs auf digitalem Wege zu feiern.

Udo Heck, Leiter des Team Ausbildung eröffnete die Veranstaltung und führte durch die zwei Tage. Neben Austauschrunden und Ehrungen durch die Personalleitung und den TK-Vorstandsvorsitzenden Dr. Jens Baas gab es auch einen Ausblick auf das, was jetzt folgen kann. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind nun TK-Mitarbeitende und haben viele Möglichkeiten, die Karriereleiter zu erklimmen. Das Team Talentmanagement zeigte auf, was mit dem Junior Management Programm bei der TK möglich ist und was die Potentialsichtung für die persönliche und berufliche Entwicklung verspricht.

Mehr zu den TK-Weiterbildungen.

Die Besten Deutschlands.

Die Prüfungsergebnisse unserer Absolventinnen und Absolventen liegen nicht nur über dem Durchschnitt. Unsere Kaufleute im Gesundheitswesen schneiden in diesem Jahr sogar im Branchenvergleich am Besten ab. Mit einer Durchschnittsnote von 1,78 haben wir es bei der TK schwarz auf weiß: Wir haben die besten Auszubildenden Kaufleute im Gesundheitswesen. Deutschlandweit.

Danke!

Ein riesiges Dankeschön gebührt auch den Organisatoren des Workshops. Auch virtuell haben sie das geschafft, was allen Absolventinnen und Absolventen gebührt – zwei Tage Anerkennung!

Unserem Nachwuchs wünschen wir einen erfolgreichen Start auf ihrem zukünftigen beruflichen Lebensweg.

Wir freuen uns darauf die Zukunft gemeinsam mit euch zu gestalten!

Das sagen unsere Azubis:

Baris, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Es ist sehr schwer zu sagen, was das Beste an der Ausbildung war, denn es war das Gesamtpaket das die Ausbildung wirklich sehr besonders gemacht hat. Die Seminare in Hayn oder Salzhausen waren meiner Meinung nach der größte Teil der diese Ausbildung so besonders gemacht hat. Ich hatte die Möglichkeit so viele Menschen kennenzulernen. Wir haben zusammen gelernt, Sport gemacht, gefeiert, gegrillt, gelacht unsere Sorgen miteinander geteilt und dabei wurden aus Kolleginnen und Kollegen Freunde und das über das ganze Land verteilt. Ich habe sehr viel gelernt und habe immer Unterstützung von allen Seiten bekommen und wusste ich bin nicht allein. Das Gelernte erfolgreich anwenden und selber mitzubekommen das man sich weiterentwickelt, ist eine tolle Erfahrung. Ich habe eine große Entwicklung gemacht und jede einzelne Erfahrung hat mich weitergebracht hat.

Mein Highlight:
Ich muss sagen, es gab sehr viele Highlights aber besonders gerne erinnere ich mich an die ersten Tage als wir alle nach Hamburg sind, zusammen gegrillt haben und  Zeit miteinander verbracht haben.

Darauf freue ich mich am meisten:
Ich freue mich als ausgelernter Kaufmann im Gesundheitswesen arbeiten zu können und hoffe mit guten Leistungen überzeugen zu können.

Linda-Maria, Kauffrau im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Mir hat der Austausch unter uns Azubis und der Einsatz an verschiedenen Standorten am besten gefallen. Es ist schön als Azubigemeinschaft zusammen in die Berufsschule zu gehen oder sich auf internen Seminaren zu treffen. Ein besonderes Highlight waren für mich die verschiedenen Hospitationen und der Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der TK.

Mein Highlight:
Ich kann eigentlich kein explizites Highlight festlegen, besonders war es jedoch das erste Mal auf Dienstreise zu gehen, das erste eigene Gehalt auf dem Konto zu sehen oder bei den Assessment Tagen anderen Bewerbern die Angst zunehmen. Jedes Lehrjahr hat andere Highlights und es wird definitiv nie langweilig.

Darauf freue ich mich am meisten:
Ich freue mich nun ein noch festerer Bestandteil der größten Krankenkasse Deutschlands zu sein und endlich nach dem Arbeiten den Kopf auszuschalten. Keine Klausuren, keine Lehrer und dafür noch mehr finanzielle und arbeitstechnische Freiheiten, dass macht mich definitiv glücklich! 😃 Das Gefühl ausgelernt zu sein ist sehr beruhigend und es ist toll diesen Meilenstein hinter sich zu lassen, den Titel „Kauffrau im Gesundheitswesen“ kann mir keiner mehr nehmen und die viele Arbeit hat sich ausgezahlt!

Yannik, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Der offene, ausführliche und „ehrlichen“ Einblick in den Beruf und dabei die super Arbeitsbedingungen zu genießen und nette Kollegen kennenzulernen, die heute auch Freunde sind.

Mein Highlight:
Die Hospitation in Berlin und die verschiedenen Workshops und vor allem die Fahrten zu diesen Veranstaltungen waren definitiv mein Highlight. 😃

Darauf freue ich mich am meisten:
Ein fester Bestandteil der TK-Familie zu sein und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen den alltäglichen Wahnsinn zu meistern.

Celine, Kauffrau im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Das mit Abstand Beste waren ganz einfach meine Mitazubis – und die Seminare!

Mein Highlight:
Definitiv die Hospitationen und Lehrgänge in ganz Deutschland.

Darauf freue ich mich am meisten:
Auf den Start ins Berufsleben und meine berufliche Zukunft.

Torge, Dualer Student Angewandte Informatik

Das Beste an der Ausbildung:
Praktisches Wissen zu sammeln, dieses direkt einzusetzen und auch mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert zu werden, bei denen ich aber auch immer gut unterstützt wurde.

Mein Highlight:
Eines meiner Highlights war die Planung, Umsetzung und Durchführung eines eigenen Projektes mit nur geringer Zuarbeit von anderen Kolleginnen und Kollegen.

Darauf freue ich mich am meisten:
Bei meiner Arbeit durchzustarten, mein Team voranzubringen und hoffentlich die TK zu bereichern.

Niclas, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Für mich persönlich das Kennenlernen ganz vieler verschiedener Menschen und das Vernetzen in der TK deutschlandweit. Auslöser dafür sind natürliche die Seminare in Hayn & Salzhausen, welche mir immer sehr viel Spaß bereitet haben.

Mein Highlight:
Ein explizites Highlight in der Ausbildung zu nennen finde ich schwierig. Es gab viele schöne Momente während der drei Jahre. Hervorzuheben ist vielleicht ein Besuch mit den anderen Azubis auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt nach einem Seminar. 😉

Darauf freue ich mich am meisten:
Am meisten freue ich mich nun darauf, weiterhin bei der TK beschäftigt zu sein und der Zukunft offen entgegenzublicken.

Burak, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Die Präsenzseminare und all die Freundschaften, die man dort abends geschlossen hat.

Mein Highlight:
Eines meiner Highlights waren die Hospitationen. Sie waren sehr aufregend, vor allem die in Hamburg.

Darauf freue ich mich am meisten:
Am meisten freue ich mich auf die Entfristung meines Vertrags und die Karriere bei der TK! 😊

Julian, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Das Gesamtpaket. Die Abwechslung mit der Arbeit im Team, die Seminare in Hayn und Salzhausen. Und vor allem das ich mich während der drei Jahre Ausbildung NIE als Azubi gefühlt habe. Ich war immer Teil des Teams, hatte „Mitbestimmungsrecht“ und konnte sogar eigene Impulse einfließen lassen. Die Kreativität und die Eigenständigkeit werden sehr gut gefördert und ich hatte einfach Spaß an der Sache.

Mein Highlight:
Es fällt mir tatsächlich schwer, nur ein einziges Highlight zu nennen. Mit eins der schönsten Ereignisse war die Begrüßung in Hamburg im ersten Lehrjahr. Highlight waren auch immer die Seminare in Hayn oder Salzhausen mit dem überragenden Essen. 😀

Darauf freue ich mich am meisten:
Sofern mein befristeter Jahresvertrag zum Ende hin entfristet wird, freue ich mich natürlich endlich im Berufsleben angekommen zu sein und hier auch weiterhin voll durchstarten zu können, die eigenen Ideen und die eigene Kreativität auszuleben und im Endeffekt langfristigere Ziele wie die eigene Familie, Eigenheim etc. angehen zu können.

Ole, Kaufmann im Gesundheitswesen

Das Beste an der Ausbildung:
Das Beste an der Ausbildung war die Abwechslung. Angefangen bei der zentralen Begrüßung in der Unternehmenszentrale in Hamburg, über die Seminare und Hospitationen. Außerdem, die vielen Teamwechsel und Projekte in unserem Fachzentrum. Dadurch hat man immer neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt und es wurde nie langweilig. Wichtig dabei war, dass man von den Kolleginnen und Kollegen immer freundlich und zuvorkommend behandelt wurde. Dadurch habe ich mich ab dem ersten Tag wohl gefühlt und konnte mich gut einleben.

Mein Highlight:
Das Highlight waren auf jeden Fall die Seminare. Vor allem die Präsenzseminare vor der Corona-Zeit. Es hat Spaß gemacht gemeinsam zu Lernen, aber besonders auch die Nachmittage/Abende mit meinen Mitazubis zu verbringen. Es sind viele schöne Erinnerungen entstanden.

Darauf freue ich mich am meisten:
Am meisten freue ich mich darauf erstmal in dem richtigen Berufsalltag und meinem Team anzukommen. Das hat bisher super funktioniert. Das Ziel ist dann natürlich Berufserfahrung zu sammeln und im nächsten Schritt die vielen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung kennenzulernen.

Jetzt bewerben!

Du möchtest ebenfalls deine Karriere bei der TK starten? Dann ganz einfach online bewerben! #eslohntsich

19.11.2021 Wir gratulieren 207 Absolventinnen und Absolventen!
8
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
16.06.2021 Auszubildende 0 Kommentare

Ausbildung bei der TK: Warum es sich lohnt!

Wir bilden aus – und zwar 200 neue Azubis! Wir suchen bundesweit zukünftige Kaufleute im Gesundheitswesen und in Hamburg Fachinformatiker:innen.

Arbeitgeber Ausbildung Benefits eslohntsich
20.03.2017 Dual Studierende 0 Kommentare

Den Abschluss in der Tasche!

Michael, Markus, Jan-Ove und Lennart haben es geschafft. Sie haben nach 3,5 Jahren ihr duales Studium an der Nordakademie, kurz NAK, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein…

Abschluss Angewandte Informatik Nordakademie Studium
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild