Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Professionals
  • Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!
  • Benefits
  • Beste Arbeitgeber Deutschlands
  • IT

Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!

03.02.2021 Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Bei uns steht die Zukunft auf dem Plan!

Ob Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer – Wo auch immer Deine Kompetenzen liegen – arbeite mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!

Was macht die IT der Techniker Krankenkasse aus?

Ob elektronische Gesundheitsakte, die eArbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder das eRezept – die Techniker ist stets Vorreiter. Unsere ca. 600 IT-Kolleginnen und Kollegen entwickeln Inhouse die zentralen Systeme der TK und alle strategische Komponenten – vom Applicationserver über Enterprise Service Bus bis zur Prozessengine – natürlich stets unter Verwendung aktueller Schnittstellentechniken. Von der IT-Strategie, der IT-Architektur oder der Frameworkentwicklung bis hin zum 7×24 active-active Rechenzentrumsbetrieb – alles liegt im  Verantwortungsbereich unserer internen IT-Abteilung. Sie versorgt ca. 14.000 Kolleginnen und Kollegen und mehr als 10 Millionen Versicherte mit Anwendungen in Java-Mehrschichtarchitekturen, Swift- und Kotlin-Apps (native iOS und Android) oder React-Webtechniken.

Wir brauchen Ihr Einverständnis

Wir benutzen Drittanbieter um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Privatsphäre einstellen

Das sagen unsere IT-Kolleginnen und Kollegen

Vielfalt und Teamspirit sind angesagt - Bei der Neuentwicklung, Restrukturierung und Wartung unserer Software begegnen uns täglich neue und spannende Herausforderungen

Lennart Ahrens, Softwareentwickler

Wir haben hier bei der TK die Möglichkeit, innovative Ideen mit neuesten Technologien in einem Agilen Arbeitsumfeld umzusetzen.

Karina Sczyrba, Softwareentwicklerin und UI/UX-Designerin

Von der Entwicklung unserer Fachapplikationen, Webanwendung und mobilen Apps über den Betrieb einer private Cloud, bis hin zum Systemmonitoring - wir nutzen die verschiedensten Technologien. Dadurch habe ich täglich die Möglichkeit, neue interessante Erfahrungen zu sammeln.

Michael Warnecke, Softwareentwickler

Die tolle angenehme Arbeitsatmosphäre und die Freiheit, kreativ zu sein, zusammen mit den attraktiven Rahmenbedingungen, machen die TK für mich als ITler zum optimalen Arbeitgeber

Omri Yehuda, Softwareentwickler

Arbeiten bei einem der top Arbeitgeber Deutschlands!

Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir – die Techniker – rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigt auch unser Platz 1 bei Great Place to Work® als Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub

  • Kontinuierliche Weiterbildung – Konferenzen, Schulungen, Coding-Katas, Pair Programming und Methoden-Dojos

  • Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Lebensarbeitszeitkonto: Angespart werden Arbeitszeit und Teile des Gehalts, die dann für eine bezahlte Freistellung genutzt werden können

  • Attraktive Sozialleistungen wie VL oder betriebliche Altersvorsorge

  • Hauseigene Kantine

  • Betriebssport – von Fußball über Klettern bis Yoga

  • Familienorientierte Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Gesundheitsprogramme

  • Zusammenarbeit mit mehr als 600 anderen IT-Kolleginnen und Kollegen

  • TK-Jobrad

Wir suchen Dich!

Deine Leidenschaft ist die Security, das Monitoring oder die Automation komplexer verteilter Systeme?
Du bist Storage-Spezialist oder ein echter „Networker“? Oder liebst Du die Administration von JBoss-Farmen, Datenbanken oder SAP-Clustern?
Nein? Weil Du BI- oder KI-Spezialist bist oder werden möchtest? Auch gut – mit all diesen Interessen bist Du genau richtig bei uns und nur ein paar Klicks von Deinem Karrierestart bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands entfernt:

www.tk.de/ITJobs

 

03.02.2021 Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

02.07.2019 Professionals 0 Kommentare

Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”

Als Personalberaterin bei der Techniker umfasst mein Aufgabengebiet auch die Besetzung unserer spannenden und herausfordernden Arbeitsplätze mit passenden Mitarbeitern. Wir wollen im Recruiting neue Wege…

eslohntsich Interview IT JAX
05.11.2020 Professionals 1 Kommentar

Künstliche Intelligenz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (kurz "KI") gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wirft die Arbeit mit künstlicher Intelligenz aber auch noch viele Fragen auf. Im…

Blick hinter die Kulissen Interview KI-Entwicklung Künstliche Intelligenz
20.12.2020 Professionals 1 Kommentar

Agil zu neuen Lösungen

Mithilfe neuer technischer Lösungen werden Anwendungen stetig verbessert. Eine dieser Verbesserungen ist die Einführung von "TK-Key". Im Interview berichtet Bettina Friede über dieses System und…

Agil Blick hinter die Kulissen Interview makeIT
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild