Skip to content
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Meine ersten Wochen bei der TK
  • Ausbildung
  • Blick hinter die Kulissen
  • eslohntsich
  • Hamburg

Meine ersten Wochen bei der TK

16.12.2020 Meine ersten Wochen bei der TK
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Eine Auszubildende erzählt

Mein Name ist Eve-Sylvie, ich bin 25 Jahre alt und habe in diesem Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen im Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge in Hamburg begonnen. Zu meinen Aufgaben zählen die Bearbeitung von Neuaufnahmen, Vollmachten, Elternzeit/Elterngeld, Beendigung von Mitgliedschaften und Ende/Weiterversicherung von Familienversicherungen.

Mein erster Tag

Aufgeregt ging ich am ersten Tag zu meiner Dienststelle und wurde am Eingang des TK Gebäudes von den Auszubildenden des höheren Jahrgangs empfangen. Schon im ersten Moment habe ich mich als Neu-Auszubildende wohlgefühlt. Auch die positive Art meiner Ausbilder hat mir zum Glück die Anfangsnervosität genommen.

 

Nach meinem Abitur habe ich mich für ein Aufenthaltsjahr in England entschieden und im Anschluss eine Ausbildung am Universitätsklinikum Eppendorf absolviert. Ich hatte aber das Gefühl, dass meine persönliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen war. Durch die vorherige Ausbildung konnte ich bereits einen guten Eindruck vom Gesundheitswesen gewinnen und wusste, dass es ein Gebiet ist, welches mich sehr reizt. Ich wollte im Gesundheitswesen bleiben und habe dadurch den Weg zur Techniker Krankenkasse gefunden.

 

Kennenlernwoche mit Steckbrief und Orga

Meine erste Woche fing mit einer Begrüßung der Ausbilder an. Wir haben uns mithilfe eines Steckbriefes vorgestellt. Perfekt, um mit den anderen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Auch kleine Gemeinsamkeiten konnten wir bereits untereinander feststellen und zu meiner Überraschung wurden meine Tanzfähigkeiten bei einer Breakdance Einlage im Park auf die Probe gestellt.

In den darauffolgenden Wochen haben wir viel Organisatorisches erledigt, z.B. Datenschutzerklärungen unterschreiben, PC- Einführung zu TK-internen Softwares und eine Einweisung in die Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis.

Es geht los – Krankenversicherung und Seminare

In der zweiten Woche wurden alle neuen Azubis von Frau Walkenhorst, Mitglied des Vorstands und Herrn Kaßler, unserem Dienststellenleiter, über Skype Konferenzen herzlich begrüßt. Uns wurden die Erwartungen der Techniker an die Auszubildenden näher gebracht und wir konnten Fragen zu der bevorstehenden Ausbildungszeit stellen. Wir wurden an Themen zur Krankenversicherung herangeführt und auf das bevorstehende erste Seminar in Salzhausen vorbereitet. Nach dem Seminar  haben wir mit unseren Ausbildern gemeinsam die Themen aufgearbeitet und durch kleine Vorträge vertieft. Bereits in den ersten Wochen besuchten wir Azubis die Berufsschule und stiegen in die Lernfelder der nächsten drei Ausbildungsjahre ein.

TK-Seminar im Bildungszentrum Salzhausen

Mein positivstes Erlebnis war bisher die Teilnahme an den Seminaren in Salzhausen. Mir hat vor allem die Zusammenarbeit der Dozenten mit den Auszubildenden gefallen. Uns wurde mit unterschiedlichen interessanten Methoden der Lernstoff vermittelt. Dadurch konnten wir uns mit dem Lernstoff besser auseinandersetzen und uns auf die bevorstehenden Klausuren am Ende des Seminars vorbereiten.

Teamgefühl wird hier gelebt

Ich kann mir meinen Arbeitstag so einteilen, dass ich eigenständig an meinen Fällen arbeite. Wichtig ist, dass ich am Tag meinen Postkorb geleert und meine Rücksprachen durch meinen praktischen Ausbilder geklärt habe. Besonders gefällt mir dabei, dass ich mich bei Fragen an meine Kollegen im Team wenden kann. Auch die Ausbilder setzen sich intensiv mit uns Auszubildenden und unsere Belangen auseinandersetzen und die Auszubildenden aus den höheren Jahrgängen stehen uns immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Besonders schön finde ich auch, dass wir Neulinge von den Kollegen wahr und ernst genommen werden.

16.12.2020 Meine ersten Wochen bei der TK
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
29.07.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Ausbildung bestanden! Und nun?

Die Azubis aus dem 3. Ausbildungsjahr der Techniker sind durch mit ihrer Ausbildung - so auch Lina und Julia aus dem Dienstleistungszentrum Personalservice in Hamburg.…

eslohntsich Hamburg Karrierestart Kaufleute im Gesundheitswesen
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild