Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Lernen leicht gemacht: Die TK-Learn App
  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Weiterbildung

Lernen leicht gemacht: Die TK-Learn App

02.08.2023 Lernen leicht gemacht: Die TK-Learn App
7
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Stefanie Mügge arbeitet seit 17 Jahren bei der TK. Ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen absolvierte sie in Bremen. Nach der Ausbildung zog es sie nach Hamburg, wo sie zunächst als persönliche Kundeberaterin arbeitete, bevor sie fünf Jahre später Ausbilderin wurde. Heute ist sie im Team Ausbildung der Personalentwicklung und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der TK-Ausbildung. Im Interview berichtet sie über „TK-Learn“ und wie diese App die TK-Auszubildende bei ihrer täglichen Lernreise unterstützt.

Was ist die TK-Learn App?

Die TK-Learn App ist eine der digitalen Lernangebote für Auszubildende der TK. Die Lernplattform bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit, Lerninhalte aus den Seminaren oder der Berufsschule auf spielerische Weise zu wiederholen.

Was hast du mit der App zu tun?

Zu meinen Tätigkeiten gehört die Weiterentwicklung der Ausbildung. Hierzu zählen auch der Einkauf und die Einführung digitaler Lernplattformen für unsere Auszubildenden – wie die TK-Learn App.

Wie ist die Idee zur TK-Learn App entstanden?

Im Zuge der Digitalisierung war es uns wichtig, unseren Auszubildenden eine Lernplattform anzubieten, mit welcher sie geräte- und ortsunabhängig lernen können. Neben dem individuellen Lernen war auch der Spaß am Lernen ein wichtiger Faktor beim Einkauf einer solchen Plattform.

Welche Funktionen bietet die App für Auszubildende?

Die Hauptfunktion der App besteht im spielerischen Lernen durch Quizzen. Die Auszubildende haben die Möglichkeit, gegen den Computer oder gegen Mitauszubildenden anzutreten. Die Lerninhalte können selbstständig nach den erlernten Themen freigeschaltet werden.

Wie unterscheidet sich das Lernen mit der TK-Learn App von herkömmlichen Lernmethoden?

Mit der TK-Learn App verfolgen wir den „Gamification“ Ansatz. Hiermit ist die Idee gemeint, das Interesse an digitalen Spielen auf mobilen Endgeräten für den Lernprozess sinnvoll zu nutzen.

Kann die App den Auszubildenden dabei helfen, die Prüfung zu bestehen?

Ja. Auch prüfungsrelevante Themenkategorien können von den Auszubildenden gespielt werden und dienen damit selbstverständlich auch zur Vorbereitung auf die Prüfungen.

Wie wird sichergestellt, dass die TK-Learn App immer aktuell bleibt?

Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer der TK stellen regelmäßig sicher, dass die sozialversicherungsrechtlichen Themen aktualisiert werden. Zudem unterstützen uns externe Dozentinnen und Dozenten bei der Aktualisierung der prüfungsrelevanten Themen und alle Nutzerinnen und Nutzer haben darüber hinaus die Möglichkeit, Feedback zu den Fragen zu geben.

Zu den TK-Ausbildungsstellen

Du hast Lust auf eine Ausbildung mit fortschrittlich innovativen Lernmaterialien? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

 

 

02.08.2023 Lernen leicht gemacht: Die TK-Learn App
7
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Rosimer Cabaca

Praktikantin Werbung und HR Marketing

Ich studiere Medienmanagement im Fernstudium, durch welches sich mein Interesse für Marketing entwickelt hat. Als Praktikantin bei der TK unterstütze ich das Team Werbung und HR Marketing und kümmere mich hauptsächlich um die redaktionellen Themen.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
04.07.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

#eslohntsich – Vorteile der TK als Arbeitgeber

Die Auswahl an Ausbildungsunternehmen ist riesig und das Angebot an Ausbildungsberufen vielfältig. Und genau so eine breite Aufstellung an guten Gründen bieten wir dir, warum…

Benefits eslohntsich Gründe Vorteile
25.05.2022 Auszubildende 0 Kommentare

Eine Ausbildung. Sechs Schwerpunkte.

Die Techniker bietet rund 14.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive und im Wettbewerb "Great Place to Work® - Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022" Platz 1 in…

Aufgaben Ausbildung Schwerpunkte Voraussetzungen
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild