Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Junge Techniker:innen starten in ihre Zukunft
  • Abschluss
  • Absolventen
  • Karrierestart
  • Weiterbildung

Junge Techniker:innen starten in ihre Zukunft

07.12.2022 Junge Techniker:innen starten in ihre Zukunft
16
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Absovent:innen Workshop 2022

Das Jahr geht zu Ende und bedeutet für 184 TKlerinnen und TKler gleichzeitig einen neuen Anfang. Sie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in der Unternehmenszentrale in Hamburg geehrt und gefeiert.

179 Kaufleute im Gesundheitswesen. Zwei Fachinformatiker. Drei Dual Studierende. 184 Absolventinnen und Absolventen. Sie alle haben die Ausbildung bei der TK erfolgreich abgeschlossen und starten nun als TK-Mitarbeitende ihren weiteren Karriereweg. Um die Leistung aller Absolventinnen und Absolventen, ihren Erfolg, zu feiern hat das Team Ausbildung unter Leitung von Udo Heck zwei Tage nur für sie organisiert.

Zwei Tage voller Austauschrunden, Ehrungen und einem Ausblick auf all das, was die TK ihrem Nachwuchs nun zu bieten hat. Am Absolventinnen und Absolventen Workshop in der TK-Unternehmenszentrale in Hamburg nahmen rund 140 ehemalige Azubis und Dualis teil und bekamen direkt zu Beginn ihre Bühne. Sie gaben ihr Feedback zu den vergangenen Jahren. Unverblümt und offen berichteten sie von ihren Erlebnissen und dem Wissen, was sie vermittelt bekommen haben. Ein Revue passieren lassen und ein Learning für die immer weitere Optimierung der TK-Ausbildung am Puls der Zeit.

Tipps der Absolvent:innen für die derzeitigen und neuen TK-Azubis und Dualis.

„Behalten Sie sich Ihre Abenteuerlust“

Die Durchschnittsnote aller nun ausgelernten Kaufleute im Gesundheitswesen liegt bei 1,94 und 51 Absolvent:innen schlossen ihre Ausbildung sogar mit einer Eins ab. Diese Leistung bekam von Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands eine ganz besondere Anerkennung. Doch im Mittelpunkt der Worte, die sie an den TK-Nachwuchs richtete stand die Anerkennung, die Wertschätzung und die guten Wünsche für den weiteren gemeinsamen Weg aller Absolvent:innen.

„Elisabeth Taylor sagte einmal: „Ich fühle mich sehr abenteuerlustig. Es gibt noch so viele Türen, die zu öffnen sind, und ich habe keine Angst, dahinter zu schauen“. Genau das wünsche ich Ihnen. Behalten Sie sich Ihre Abenteuerlust, bleiben Sie neugierig. Bleiben Sie offen für Neues und flexibel. Sie starten in eine spannende Arbeitswelt mit viel Veränderung, die viele Chancen bieten. Behalten Sie sich die Freude an Veränderung und am Lernen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit Ihnen.“

TK-Karrierewege

Neben Austauschrunden und Ehrungen am ersten Tag schloss sich auch Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas den Worten von Karen Walkenhorst am Vortag an und hob die Wichtigkeit eines jeden einzelnen Absolvent:in für die TK als gesamtes Unternehmen hervor. Nur durch das Engagement eines jeden Mitarbeitenden kann die TK die sehr guten Leistungen für ihre Versicherten erbringen.

 

Sein Rat an den TK-Nachwuchs: „Macht euch weniger Gedanken um eine Karriere in 20 Jahren, sondern macht das, was Spaß macht und herausfordert, seid offen für Veränderungen und auch mutig, mal vom geraden Pfad abzuweichen.“

Das Team Talentmanagement zeigte in diesem Rahmen auf, was für die Absolventinnen und Absolventen nun alles möglich ist um die Karriereleiter zu erklimmen. So bekamen sie Einblicke in das Junior Management Programm und die Potentialsichtung und die Möglichkeit sich mit Mitarbeitenden zu diesen Programmen auszutauschen.

Danke!

Ein großes Dankeschön gilt den Organisator:innen des Workshops.  Ihr habt den Raum geschaffen, Erfolge sichtbar zu machen und zu feiern.

Oben von links nach rechts: Stefanie Mügge, Maria Brockmann, Antonia Mechela. Unten von links nach rechts: Silvia Gleiche und Karsten Gerland

Unserem Nachwuchs wünschen wir einen erfolgreichen Start auf ihrem zukünftigen beruflichen Lebensweg.

Wir freuen uns darauf die Zukunft gemeinsam mit euch zu gestalten!

Jetzt bewerben!

Du möchtest ebenfalls deine Karriere bei der TK starten? Dann ganz einfach online bewerben. #eslohntsich

07.12.2022 Junge Techniker:innen starten in ihre Zukunft
16
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
20.06.2022 Auszubildende 0 Kommentare

200 Ausbildungsstellen für 2023

Die TK öffnet die Tore für den TK-Karrierestart 2023! An über 50 Standorten bieten wir ab sofort 200 Ausbildungsplätzen in ganz Deutschland. Ob Kaufmann oder…

Ausbildung Bewerbung Fachinformatik Kaufleute im Gesundheitswesen
01.07.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Chancen der neuen Arbeitswelt

Die Pandemie hat das Arbeiten in der TK stark verändert. Innerhalb weniger Monate wurde Homeoffice von einem Pilotprojekt zu einem festen Bestandteil der neuen Normalität.…

Flex Office Home Office New Work
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild