Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Whatchado – und was machst du?
  • eslohntsich
  • Interview
  • Videointerview
  • Whatchado

Whatchado – und was machst du?

20.03.2019 Whatchado – und was machst du?
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Auf der Videoplattform Whatchado lässt die Techniker Krankenkasse aktuell ihre Mitarbeitenden zu Wort kommen und gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt der größten Krankenkasse Deutschlands.

Wir brauchen Ihr Einverständnis

Wir benutzen Drittanbieter um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Privatsphäre einstellen

Aber was ist überhaupt Whatchado?

Die Idee des Webportals mit Sitz in Wien ist es, jungen Menschen eine Orientierungsstütze bei der Berufsfindung zu bieten. Getreu dem Motto “What do you do?“, aus welchem der Unternehmensname abgeleitet ist, werden Berufstätige verschiedener Branchen, Positionen und Altersklassen vorgestellt. In kurzen Videointerviews erzählen sie anhand festgelegter Fragen von ihren Jobs und Werdegängen, wobei auch private Ratschläge, wie die an das 14-jährige Ich, nicht zu kurz kommen.

Der Dschungel der Möglichkeiten

Whatchado nennt den Leitgedanken, Jugendlichen „die unendliche Vielfalt an Berufsmöglichkeiten zu zeigen”. Und diese Vielfalt ist wirklich groß und verzweigt – wie ein Dschungel, in dem jeder Pfad eine neue Möglichkeit offenbart. Das Portal bietet Schulabgängern eine Hilfestellung, um durch den Urwald der unzähligen Berufsrichtungen zu gelangen. Durch die authentischen Einblicke in die verschiedenen Arbeitsalltage bekommen Jugendliche einen ersten Überblick und eine ehrliche Sichtweisen geboten.

“Ich arbeite bei der TK”

Marc Anthony Anionwu

Diesen Überblick will auch die TK ihren potentiellen Bewerbern bieten. Azubis und Ausbilder erzählen von den Ausbildungsmöglichkeiten, Kollegen berichten über ihren Job, was ihnen daran gut gefällt und wie sie bei der Techniker Krankenkasse gelandet sind. Vor kurzem wurden 16 neue Mitarbeitervideos auf der Plattform hochgeladen. Darunter auch das Interview von Marc Anthony Anionwu, welcher seine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei der TK absolviert. Warum er den Kundenkontakt so spannend findet und welche Herausforderungen sich ihm stellen, erzählt er in seinem Videointerview.

Rechts, links oder geradeaus?

Der Weg durch den Dschungel ist nicht immer gerade. Doch auch auf Umwegen kommt man zum Ziel. Oder ist nicht sogar der Weg das Ziel? Die Geschichten zu verschiedensten Werdegängen machen Mut, neue Wege einzuschlagen. So auch das Video von Julia Doerre, welche als Prozess und Organisationsberaterin bei der TK tätig ist. Was ihr an ihrem Job besonders gefällt und auf welchem Weg sie zur TK gekommen ist, seht Ihr im folgenden Video.

Egal, wo du anfängst, am Ende landest du eh bei dem, was dir wirklich liegt. Deswegen mach einfach und hab Spaß dabei.

Julia Doerre, Prozess und Organisationsberaterin

Julia Doerre

Der persönliche Werdegang entwickelt sich mit der Zeit und manchmal in Richtungen, die nicht vorhersehbar sind. Und auch wenn man sich im beruflichen Dschungel einmal verlaufen hat, so bereichern diese Umwege den Erfahrungsschatz.

Ihr interessiert euch dafür, wie die TK als Arbeitgeber ist und was die Mitarbeitenden über ihren Job erzählen, welche Möglichkeiten Ihr für einen Einstieg habt oder wollt einfach mal stöbern, dann schaut vorbei auf der Seite der Techniker Krankenkasse bei Whatchado.

20.03.2019 Whatchado – und was machst du?
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Jördis Gräning

Social Media und HR-Marketing Managerin

In meinem Bachelor Studium Multimedia Production und anschließendem Masterstudium BWL habe ich mich auf die Themenfelder Personal und Marketing konzentriert. Mein Berufseinstieg erfolgte dann 2020 bei der TK im Team Werbung und HR Marketing. Hier betreue ich nun als HR-Marketing-Managerin den Bereich Social Media und bin für die Redaktionsplanung, Contenterstellung sowie das Community Management zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

29.07.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Ausbildung bestanden! Und nun?

Die Azubis aus dem 3. Ausbildungsjahr der Techniker sind durch mit ihrer Ausbildung - so auch Lina und Julia aus dem Dienstleistungszentrum Personalservice in Hamburg.…

eslohntsich Hamburg Karrierestart Kaufleute im Gesundheitswesen
09.08.2019 Auszubildende 0 Kommentare

Azubitage 2019: Mit Vollgas Richtung Zukunft!

Am 1. August 2019 haben 200 Azubis ihre Ausbildung bei der Techniker begonnen. Und die Ausbildung startete gleich mit einem Highlight: Dem Besuch in der…

Ausbildung Ausbildungsplatz Azubitage
20.07.2018 Auszubildende 0 Kommentare

Mehr als nur ein „Hospitant”

Nach meinem Abi stellte sich mir die Frage: Was nun? Einige Minijobs später, die Taschen etwas voller, packte ich erst einmal meinen Rucksack und flog…

eslohntsich Gastbeitrag Hospitation Personalmarketing
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild