Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Die ersten Tage bei der TK
  • Arbeitgeber
  • Benefits
  • Karrierestart

Die ersten Tage bei der TK

27.05.2021 Die ersten Tage bei der TK
4
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Wer kennt es nicht? Gerade in einem neuen Unternehmen angefangen und schon fliegen einem diverse Abkürzungen und neue Namen um den Kopf. Bei der TK ist das nicht anders. Gar nicht so leicht, sich zwischen GKV, FB, GB und weiteren Kürzeln zurecht zu finden. Jetzt heißt es, sich erstmal einen Überblick verschaffen – wer ist wer? Wer ist wofür zuständig? Und was ist eigentlich dieses TK-One? Bei der TK gibt es dafür den „TK-Einstieg“, eine digitale Plattform mit allen wichtigen Informationen für den Jobstart.

TK-Einstieg

Von wichtigen Begriffen und Abkürzungen über Abläufe hin zu Ansprechparter:innen – auf der Plattform finden neue Mitarbeitende der TK alle Informationen, die helfen, sich in den ersten Tagen zurecht zu finden. Außerdem gibt die Plattform unter anderem einen Überblick über den Aufbau der TK, stellt einen Newsfeed zur Verfügung und verweist auf weitere Vernetzungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel das Austauschforum oder die Lunch-Lotterie „TK-Meet & Eat“.

 

Wir möchten unseren neuen Kolleginnen und Kollegen damit einen zentralen Ort bieten, an dem sie die wichtigsten Informationen für ihre ersten Schritte erhalten - und zwar immer auf dem neuesten Stand.

Alena Gudert aus dem Team Corporate Learning

Ich finde es super, dass es den TK-Einstieg für alle neuen Mitarbeitenden gibt. In den ersten Tagen bei der TK konnte ich mir einen guten Überblick über alle Informationen rund um das Arbeitsleben bei der TK verschaffen. Besonders toll finde ich die verschiedenen Gruppen, die sich zusammengefunden haben. Es gibt den TKantate Chor, das Frauennetzwerk #dieTechnikerinnen, ein Netzwerk für Nachhaltigkeit und die Initiative queerTK, die sich mit LGBTIQ+-Themen befasst. Neue Mitarbeitende sind in allen Gruppen herzlich Willkommen :).

Lara Schenkel aus dem Team Werbung und HR-Marketing

Sie wollen Teil des TK-Teams werden? Dann bewerben Sie sich hier.

27.05.2021 Die ersten Tage bei der TK
4
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

19.09.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Welche Möglichkeiten bietet die TK als Arbeitgeber?

Welche Möglichkeiten bietet die TK als Arbeitgeber? Unser Video klärt auf und zeigt, was die Techniker Krankenkasse zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands macht!

Arbeitgeber Duales Studium eslohntsich Mitarbeiter
04.07.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

#eslohntsich – Vorteile der TK als Arbeitgeber

Die Auswahl an Ausbildungsunternehmen ist riesig und das Angebot an Ausbildungsberufen vielfältig. Und genau so eine breite Aufstellung an guten Gründen bieten wir dir, warum…

Benefits eslohntsich Gründe Vorteile
22.01.2020 Auszubildende 0 Kommentare

#DeinEinstieg­beiderTK – Unterschiedliche Karrierewege der TK-Azubis

Nach der Schule direkt die passende Ausbildung beginnen - das kann zwar der Fall sein, muss es aber nicht. Bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der…

Ausbildung eslohntsich Interview
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild