Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Professionals
  • Softwareentwickler/-in Java gesucht!
  • Interview
  • IT
  • Java
  • Softwareentwickler

Softwareentwickler/-in Java gesucht!

09.04.2021 Softwareentwickler/-in Java gesucht!
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Interview mit Sebastian von Boeselager

Sebastian von Boeselager ist Techlead in unserem Fachsquad für die Bereiche Versorgung und Innovation sowie Versorgungssteuerung. Er begann sein Duales Studium 2010 an der Nordakademie in Elmshorn und unterstützt seit Mitte 2017 die TK als Software Entwickler und CMS Spezialist. Warum man sich als Softwareentwickler/-in Java bei der TK bewerben sollte und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, verrät er im Interview.

Welche Aufgaben übernehmen Sie hauptsächlich?

Ich arbeite an der Entwicklung neuer Funktionen und digitalen Prozessen im Webauftritt der TK. Dabei arbeite ich täglich nicht nur an der Implementierung der Softwarekomponenten, sondern bringe mich auch in der Analyse der Anforderungen für neue Features ein. Typischerweise fallen Aufgaben von der Entwicklung über die Qualitätssicherung bis zum Release von Features an.

Wichtig dabei sind auch die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und die Kommunikation zwischen unterschiedlichen crossfunktionalen Teams.

Was begeistert Sie besonders an Ihrem Job?

Mich begeistert am meisten die Arbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Zusammen setzen wir spannende Themen in Bewegung, die die digitale Vision der TK verwirklichen. Wir stellen dabei unseren Versicherten nützliche Funktionen und Kanäle bereit. Dabei schätze ich sowohl die hohe Abwechslung der Arbeit im Alltag, als auch die Möglichkeit neue Dinge auszuprobieren sehr.

https://karriereblog.tk.de/app/uploads/2021/04/video_1080p_2W0xlzC-RZFt8mII4I6zUQ.mp4

Warum sollte man sich Ihrer Meinung nach als Softwareentwickler/-in bei der TK bewerben und welche Voraussetzungen müssen dafür vorhanden sein?

Man sollte sich bei der Techniker bewerben, wenn man ein Innovatives Unternehmen mit netten Kolleginnen und Kollegen sucht und gleichzeitig etwas mit und für Menschen machen möchte.
Als Voraussetzung, denke ich, sollte man neben der Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu verstehen auch eine gute Kommunikationsfähigkeit besitzen.

Gute Software entsteht nicht nur durch gute Programmierkenntnisse, sondern auch durch gute Kommunikation und geteiltes Wissen.

Welche drei Tipps haben Sie für Bewerber/-innen auf die ausgeschriebenen Stellen?

Mein erster Tipp an die Bewerberinnen und Bewerber ist: Sei begeistert an dem, was du machst. Das Thema Krankenversicherung in Kombination mit IT ist unglaublich spannend, fordernd, abwechslungsreich und innovativ.

Der zweite Tipp ist authentisch aufzutreten. Nur wer am Ende authentisch Auftritt und gut kommuniziert, kann sich selbst in Themen einbringen.

Der letzte Tipp, den ich mitgeben kann ist: interessiere dich für neue Themen und dein Gegenüber. Sei bereit neues zu Lernen. Und zusammen lässt sich die Welt von morgen gestalten.

Wenn ich Sie bitten würde, die TK als Arbeitgeber mit drei Schlagworten zu beschreiben, welche wären das?

  1. Fortschrittlich
  2. Qualitätsbewusst
  3. Kollegial

 

Sie wollen Teil der IT der TK werden? Dann bewerben Sie sich jetzt als Softwareentwickler Java (m/w/d) bei der TK in Hamburg.

09.04.2021 Softwareentwickler/-in Java gesucht!
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

03.02.2021 Professionals 0 Kommentare

Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!

Ob Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - Wo auch immer Deine Kompetenzen liegen - arbeite mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen…

Benefits Beste Arbeitgeber Deutschlands IT
02.07.2019 Professionals 0 Kommentare

Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”

Als Personalberaterin bei der Techniker umfasst mein Aufgabengebiet auch die Besetzung unserer spannenden und herausfordernden Arbeitsplätze mit passenden Mitarbeitern. Wir wollen im Recruiting neue Wege…

eslohntsich Interview IT JAX
05.11.2020 Professionals 1 Kommentar

Künstliche Intelligenz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (kurz "KI") gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wirft die Arbeit mit künstlicher Intelligenz aber auch noch viele Fragen auf. Im…

Blick hinter die Kulissen Interview KI-Entwicklung Künstliche Intelligenz
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild