Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Professionals
  • Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit Heiko Schulz
  • Analytics
  • Blick hinter die Kulissen
  • HR-Kampagne
  • Interview
  • Research

Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit Heiko Schulz

03.12.2019 Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit Heiko Schulz
3
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

“Fordernd”, “fördernd” und “attraktiv”, mit diesen drei Worten beschreibt Heiko Schulz, Teamleiter Customer Research & Analytics, die TK als Arbeitgeber. Warum das Fotoshooting für unsere neue HR-Kampagne für ihn und seine Tochter Malou ein unvergesslicher Tag war erzählt er im Interview.

Wie hast Du das Fotoshooting mit deiner Tochter Malou für die HR-Kampagne erlebt?

Es war ein unvergesslicher Tag, der mit einer kleinen Radtour zum Fotostudio begann. Beim Fotoshooting dann sonnige Stimmung und eine tolle, kreative Crew – die aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TK bestand. Es lief an diesem Tag alles glatt und alles war im Flow. Meine beiden Töchter Malou und Matilda hatten keine Berührungsängste und fühlten sich am Set sehr wohl. Danke an alle Beteiligten für die schöne Zeit!

Was war für Dich das Schönste an diesem Erlebnis?

Aus Sicht der TK: Ein tolles Ergebnis, welches ohne direkte Mitwirkung von Führung entstanden ist. Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Teams haben sich ausgetauscht und diskutiert, und an einem Ziel gearbeitet – einer neuen HR-Kampagne für die Techniker Krankenkasse.

Aus persönlicher Sicht: Meine Kids waren mega begeistert vom gesamten Team des Fotoshootings und wollten gar nicht mehr gehen bzw. haben gefragt, ob ihr nicht mal auf die Beiden aufpassen könnt.

Was begeistert Dich besonders an Deinem Job?

Wir schaffen Entscheidungsgrundlagen auf Basis von Daten und Erkenntnissen, die wir mit / über Kunden und Produkte gewinnen.  Jeder meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft mit den Projekten somit direkt einen Wertschöpfungsbeitrag zum Erfolg des Unternehmens und trägt dazu bei, das im Unternehmen von den Kunden her gedacht wird.

Warum sollte man sich Deiner Meinung nach bei der Techniker Krankenkasse bewerben, wenn man in Deinem Berufsfeld tätig ist?

Die Arbeit bei uns ist sinnstiftend. Es geht um die Gesundheit der Versicherten und die optimale Versorgung, wenn sie benötigt wird. Die Ziele der TK haben immer den Kunden im Blick, mit seinen Bedürfnissen und Wünschen – nicht nur im heute. Somit gestalten wir in unserer täglichen Arbeit auch die Zukunft des Gesundheitswesens mit. Und das kann man in der TK unter Rahmenbedingungen machen, die wirklich exzellent sind: Unabhänig davon, ob es um Ausstattung, Entwicklungsmöglichkeiten oder um die Rahmenbedingungen geht.

Wenn ich Dich bitten würde, die TK als Arbeitgeber mit drei Schlagworten zu beschreiben, welche wären das?

  1. fordernd
  2. fördernd
  3. attraktiv

Du hast ein berufliches Update geplant und interessierst dich für die TK als Arbeitgeber? Dann bewirb dich jetzt unter: www.tk.de/jobs #eslohntsich

Aktuelle Stellenangebote

  • Sachbearbeiter Versicherungs und Beitragsrecht (m/w/d)
  • Vertragsmanager (m/w/d)
  • Praktikant Gesundheitsförderung und management (m/w/d)
  • Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)
  • Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)
  • Teamleitung Data & Analytik Management (m/w/d)
Alle Stellenangebote auf tk.de
03.12.2019 Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit Heiko Schulz
3
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Julia Böttcher

Social Media und HR-Marketing Managerin

Nach meinem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften begann meine berufliche Laufbahn in einer Marketing- und Werbeagentur in Hamburg, mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation. 2012 wechselte ich zur Techniker Krankenkasse, um den Social Media Auftritt im HR-Marketing der TK aufzubauen. Seitdem verantworte ich diesen Bereich und bin vor allem für die strategische Weiterentwicklung sowie das Monitoring und Reporting zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild