Startschuss für die TK-Ausbildung
Die TK öffnet die Tore für den TK-Karrierestart 2023! An über 50 Standorten bieten wir deutschlandweit ab sofort 200 Ausbildungsplätze. Ob Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen oder Fachinformatiker oder Fachinformatikerin, die Spannweite ist groß. Der Facettenreichtum der Ausbildung und die Vorteile der TK als Arbeitgeber sogar noch mehr.
Die Ausbildung bei der TK bietet die Möglichkeit zukunftsorientiert in das Berufsleben zu starten. Dabei legen wir viel Wert auf die Förderung von Individualität. Unseren Klassiker, der Beruf der Kauffrau bzw. des Kaufmanns im Gesundheitswesen bieten daher in sechs verschiedenen Ausprägungen an und auch bei der Ausbildung zur Fachinformatikern, zum Fachinformatiker kann zwischen zwei Schwerpunkten gewählt werden.
Deine Ausbildungsmöglichkeiten
Kaufleute im Gesundheitswesen – Schwerpunkte:
- Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)
- Service- und Beratungsexperte (m/w/d)
- Versicherungsexperte (m/w/d)
- Leistungsexperte (m/w/d)
- Krankenhausspezialist (m/w/d)
- Bereichsübergreifender Experte (m/w/d)
Fachinformatiker:in für
- Anwendungsentwicklung
- Systemintegration
Das bieten wir
Die fundierte Ausbildung ist der Startschuss in ein erfolgreiches Berufsleben. Die Leistungen und das Engagement all unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden wollen wir dabei bestmöglich unterstützen.
Die
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 28 Tage Urlaub
- Vermögenswirksamen Leistungen
- Flexiblen Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung
- Arbeit im Flex Office
- und der Schwerpunkt einer digitalen Ausbildung
bieten dafür den Rahmen.
Neben diesen formalen Grundzügen stehen der Facettenreichtum der Ausbildung und die Abwechslung im Vordergrund. Wir wollen, dass sich jeder unserer Auszubildenden und Mitarbeitenden wohl fühlt. Der Beruf ist mehr als nur ein Job. Er bildet den Schwerpunkt in unserem Alltag und das wollen wir bestmöglich wertschätzen.