Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Wir für Dich
  • Benefits
  • Entwicklung
  • Sabbatical
  • Vielfalt
  • Vorteile

Wir für Dich

09.06.2023 Wir für Dich
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Rahmenbedingungen der TK als Arbeitgeber

Zeit. Das Wichtigste, das ein jeder von uns besitzt. Und damit einhergehend eine hohe Verantwortung für diejenige, die sie beanspruchen. Als Arbeitgeber ist die TK sich dieser Verantwortung bewusst und bietet ihren Mitarbeitenden einen wertvollen Rahmen zur Nutzung ihrer Zeit.

Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steht bei der TK an höchster Stelle. Im Schnitt 8 Stunden/Tag verbringen Arbeitnehmer in ihrem Job. Bei der TK sind es aufgrund einer 35,5 Stunden Woche nur 7,1 Stunden. In und auch über die reguläre Arbeitszeit hinaus bieten wir einiges, damit unsere Mitarbeitenden gesund und zufrieden sind – und es auch bleiben.

Faire Vergütung und Sozialleistungen

Der TK-eigene Tarifvertrag regelt eine leistungsorientierte Gehaltsentwicklung sowie eine jährliche Sonderzahlung.

Unsere betriebliche Altersversorgung in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage, Beihilfe und vermögenswirksame Leistungen von monatlich bis zu 39,88 Euro vervollständigen das Leistungspaket.

Work-Life-Balance

Ein Begriff, der viel meinen kann und bei der TK auch genau dafür steht. Bei uns gilt eine 35,5 Stunden Woche als Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte. Wir bieten FlexOffice mit der Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home Office zu arbeiten. Ergänzt wird dieses durch flexible Arbeitszeiten in der Zeit zwischen 6 Uhr morgens und 20 Uhr abends und einer entsprechender Gleitzeitregelung.

30 Tage Urlaub werden ergänzt von der Option des Lebensarbeitszeitkontos. Dies fungiert als „Sparbuch“. Die angesparte Zeit, aus Teilen der Arbeitszeit und/oder Vergütung kann für Freistellungen jeglicher Art bis zu einem Jahr genutzt werden.

Familienorientierung

Eltern auf Teilzeitstellen oder in Elternzeit haben bei der TK die gleichen Karrieremöglichkeiten wie Vollzeitbeschäftigte. Somit hält die Techniker ihnen auch über die Zeit ihres privaten Rückzugs alle Aufstiegschancen offen. Eine Freistellung oder Teilzeitvereinbarung kommt auch dann in Betracht, wenn ihr Kind erkrankt ist oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird.

Nachhaltig gesund

Wir bieten mit dem TK-Jobrad eine nachhaltige Alternative und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Das gewünschte Fahrrad, von Rennrad bis eBike, steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.

In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.

Die TK bezuschusst das Deutschlandjobticket. Damit kostet es für TK-Mitarbeitende nur noch 34,30 Euro, statt 49,- Euro.

Akzeptanz und Vielfalt

Werte, wie Vielfalt, Freiheit und Gleichberechtigung gelten bei uns das ganze Jahr über. Deshalb sind wir 2008 auch der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt e.V. beigetreten.

Die TK verfolgt beim Umgang mit Vielfalt im Unternehmen einen ganzheitlichen, umfassenden Ansatz. Das beinhaltet, alle Dimensionen von Vielfalt in den Blick zu nehmen und einzubinden. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden-Initiativen in der TK, wie das Netzwerk „querTK“ und „#DieTechnikerinnen“ sowie mit dem Gleichstellungsteam der Unternehmenszentrale, der Schwerbehindertenvertretung, der Inklusionsbeauftragten und dem Team Nachhaltigkeit. Sie alle bringen sich für mehr Vielfalt und Vernetzung in der TK ein.

-Mentale- Gesundheit

Für unsere 14.000 Mitarbeitenden schafft die TK ein Umfeld mit individuellen Gesundheitsangeboten. Die einzig dafür geschaffene Initiative „Gesund in der neuen Arbeitswelt“ passt Angebote rund um die körperliche, psychische und soziale Gesundheit an die veränderten Bedarfe und die Arbeitswelt 4.0 an. Das reicht von ergonomischen Arbeitsplätzen bis hin zu Resilienz Trainings.

Weiterentwicklung

Von der Ausbildung über die Potentialsichtung, eines unserer Management Programme bis hin zur Führungskraft. All das ist bei der TK möglich.

Noch mehr Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Seminaren & Fortbildungen finden sich auf tk.de/karriere

Aktuelle Stellenangebote

  • Sachbearbeiter Firmenkundenservice (m/w/d)
  • Sachbearbeiter Arbeitgebermeldungen (m/w/d)
  • Praktikant Vertragswesen (m/w/d)
  • Sachbearbeiter Leistungsrecht (Krankengeld) (m/w/d)
  • IT Security Administrator (m/w/d)
  • Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d)
09.06.2023 Wir für Dich
1
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

01.07.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Chancen der neuen Arbeitswelt

Die Pandemie hat das Arbeiten in der TK stark verändert. Innerhalb weniger Monate wurde Homeoffice von einem Pilotprojekt zu einem festen Bestandteil der neuen Normalität.…

Flex Office Home Office New Work
04.07.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

#eslohntsich – Vorteile der TK als Arbeitgeber

Die Auswahl an Ausbildungsunternehmen ist riesig und das Angebot an Ausbildungsberufen vielfältig. Und genau so eine breite Aufstellung an guten Gründen bieten wir dir, warum…

Benefits eslohntsich Gründe Vorteile
25.05.2022 Auszubildende 0 Kommentare

Eine Ausbildung. Sechs Schwerpunkte.

Die Techniker bietet rund 14.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive und im Wettbewerb "Great Place to Work® - Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022" Platz 1 in…

Aufgaben Ausbildung Schwerpunkte Voraussetzungen
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild