Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Vielfalt im Dialog
  • Charta der Vielfalt
  • Diversity
  • Vielfalt

Vielfalt im Dialog

23.05.2023 Vielfalt im Dialog
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Diversity-Tag 2023

Am 23. Mai ist der deutsche Diversity-Tag. Der bundesweite Aktionstag will den Vielfaltsgedanken in der Arbeitswelt verfestigen und findet auf Initiative der Charta der Vielfalt e. V. statt. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Die Charta der Vielfalt wurde von der TK 2008 unterzeichnet. In der TK gibt es eine Aktionswoche mit Informationsangeboten und Dialogformaten.

Die TK verfolgt beim Umgang mit Vielfalt im Unternehmen und deren strategischen Management einen ganzheitlichen, umfassenden Ansatz. Das beinhaltet, alle Dimensionen von Vielfalt in den Blick zu nehmen und einzubinden. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden-Initiativen in der TK, wie das Netzwerk „querTK“ und „#DieTechnikerinnen“ sowie mit dem Gleichstellungsteam der Unternehmenszentrale, der Schwerbehindertenvertretung und der Inklusionsbeauftragten und dem Team Nachhaltigkeit. Sie alle bringen sich für mehr Vielfalt und Vernetzung in der TK ein.

AG Vielfalt: Dr. Meike Pürling, Isabelle Wahl, Christine Brandis, Mona Tehrani-Siegers (v. o. li. im Uhrzeigersinn)

TK-Aktionswoche

Anlässlich des Diversity-Tag 2023 hat die TK-Arbeitsgruppe Vielfalt gemeinsam mit vielen TKlerinnen und TKlern Angebote und Dialogformate für eine Aktionswoche organisiert, mit dem Ziel, in einen offenen Austausch über die Vielfalt in der TK zu kommen und verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. „Dialog und Kommunikation sind der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Vielfalt“, ist Dr. Meike Pürling aus der AG Vielfalt überzeugt. „Im Austausch können wir mehr voneinander erfahren und unterschiedliche Erfahrungen, Sichtweisen und Herausforderungen besser verstehen. Das führt im Idealfall dazu, dass wir unser Gegenüber in seiner ganzen Persönlichkeit begreifen und wertschätzen.“ Isabelle Wahl ergänzt: „Natürlich braucht es den Raum und die Gelegenheit zu Dialog und Reflektion. Das ist im Arbeitsalltag nicht immer so einfach, daher wollen wir die Aktionswoche nutzen, genau dafür Angebote machen. Unser Ziel ist es, dauerhaft Vernetzung und Dialog zum Thema Vielfalt im Unternehmen zu fördern.“

Halima Chouni, Teamkoordination Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge

TKlerinnen und TKler gestalten Vielfalts-Dialoge

Die Aktionen werden mitgestaltet von vielen TKlerinnen und TKlern. Halima Chouni aus dem Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge in Frankfurt ist eine von ihnen. Sie beantwortet im Rahmen der „Vielfalts-Dialoge“, einem kurzen Talkformat, Fragen ihrer Kolleginnen und Kollegen. „Ich finde diese Gelegenheit zum Austausch super und möchte gerne dazu beitragen, mögliche Unsicherheiten im Dialog abzubauen oder Vorurteile aufzubrechen. Also – fragt mich einfach, ich freue mich auf den Austausch.“ Angeboten werden außerdem Dialoge zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum generationsübergreifenden Arbeiten, zu den Herausforderungen eines Arbeitsalltags mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie zum Blickwinkel von LGBTQ+ am Arbeitsplatz.

Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands der TK

Karen Walkenhorst freut sich über die breite Beteiligung: „Wir wollen beim Thema Vielfalt stärker ins Handeln kommen. Dazu ist es unabdingbar, unsere verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen zu teilen und einander noch besser zuzuhören. Nur so können wir herausfinden, wie wir die TK zu einem noch offeneren, faireren und gesünderen Arbeitsplatz machen, an dem sich alle wohlfühlen und einbringen können.“

Angebote der TK-Aktionswoche zum Diversity-Tag 2023

„Vielfalt im Dialog“ – in einem halbstündigen virtuellen Talkformat bieten TKlerinnen und TKler mit vielfältigen Hintergründen einen Austausch an, beantworten Fragen und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen.

Teams-Hintergrund zum Herunterladen – hiermit kann jede und jeder in der TK ganz einfach zeigen, dass Vielfalt wichtig ist und so ins Gespräch kommen.

Im Teams-Kanal „Vielfalt im Dialog 2023″ werden neben der Möglichkeit zum Austausch weitere Informationen bereitgestellt.

Das beliebte Tool für überraschende Mittagsverabredungen, „TK-Meet & Eat“, bietet eine Sonderedition zum Diversity-Tag an.

23.05.2023 Vielfalt im Dialog
2
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Isabelle Wahl

Referentin Interne Kommunikation

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

04.07.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

#eslohntsich – Vorteile der TK als Arbeitgeber

Die Auswahl an Ausbildungsunternehmen ist riesig und das Angebot an Ausbildungsberufen vielfältig. Und genau so eine breite Aufstellung an guten Gründen bieten wir dir, warum…

Benefits eslohntsich Gründe Vorteile
03.02.2021 Professionals 0 Kommentare

Arbeiten in der IT der TK: Das digitale Gesundheitswesen von morgen!

Ob Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - Wo auch immer Deine Kompetenzen liegen - arbeite mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen…

Benefits Beste Arbeitgeber Deutschlands IT
13.04.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Auszeit mit der TK

Das TK-Lebensarbeitszeitkonto, kurz LAZ, bietet die Möglichkeit einer bezahlten Freistellung, indem Teile der Arbeitszeit oder Vergütung angespart werden.

Auszeit Benefits Freistellung
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild