Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Gemeinsam in die Pedale treten
  • Arbeitgeber
  • Auszeit
  • Event
  • Jobrad

Gemeinsam in die Pedale treten

07.10.2024 Gemeinsam in die Pedale treten
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ein aktiver Lebensstil immer wichtiger werden, erlebt das Fahrradfahren ein echtes Comeback. Ob für den Weg zur Arbeit, als Teil deiner Fitnessroutine oder einfach, um frische Luft zu schnappen – Radfahren bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern steigert auch deine körperliche Fitness und dein mentales Wohlbefinden.

Bei der Techniker Krankenkasse (TK) unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, das Radfahren in den Alltag zu integrieren. Mit Angeboten wie beispielsweise dem TK-Jobrad machen wir es leicht, aktiv und nachhaltig unterwegs zu sein. In diesem Artikel erfährst du, warum das Radfahren eine großartige Wahl ist und wie die TK dir hilft, gesund und fit zu bleiben. Mach dich bereit, in die Pedale zu treten!

Ein Wochenende in der Lüneburger Heide

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist unser TK-Gravel- und Roadbike-Treffen, das Anfang September im Bildungszentrum Salzhausen stattfand. Für alle passionierten Radfahrerinnen und Radfahrer bot dieses Event die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam die Lüneburger Heide zu erkunden. Die Teilnehmenden konnten sich auf abwechslungsreiche Strecken freuen, die sowohl für Gravel- als auch für Rennradfahrende geeignet sind. Am Samstag gab es zudem einen geselligen Grillabend, bei dem nicht nur köstliche Verpflegung auf dem Programm stand, sondern auch die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und Erfahrungen auszutauschen.

Das TK-Gravel- und Roadbiketreffen war nicht nur eine großartige Möglichkeit, die wunderschöne Lüneburger Heide zu erkunden, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen zu treffen und sich über unsere gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und geselligem Beisammensein hat das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!

Susann Hübert, Anwendungsentwicklerin bei der TK und Teil des Orga-Teams

 

 

Auf die Sättel, fertig, los!

Nur kurze Zeit später startet die Aktion „Stadtradeln“, bei der wir als Team „Techniker Krankenkasse“ für die Kommune Hamburg angetreten sind.  Bereits im letzten Jahr haben wir mit 453 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rund 96.000 Kilometer zurückgelegt und fast 16.000 Kilo CO2 eingespart. Gesundheitscoachin Sandra Goebel motivierte alle Kolleginnen und Kollegen im Vorfeld: „Jeder gefahrene Kilometer zählt! Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub oder zum Einkaufen – lasst uns gemeinsam noch mehr bewegen!“

Stadtradeln

Um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, ist ein Umdenken notwendig! Die Initiatorinnen und Initiatoren von STADTRADELN setzen genau hier an und möchten das Thema Radverkehr stärker in den öffentlichen Diskurs rücken. Mit Aktionen auf regionaler und lokaler Ebene schaffen sie Aufmerksamkeit und fördern den Austausch, um gemeinsam an einer verbesserten Radinfrastruktur zu arbeiten. So können Radfahrerinnen und Radfahrer schnell und sicher ihr Ziel erreichen.

 

 

Um die Motivation weiter zu steigern, sind die verschiedenen Fachzentren und Servicezentren der TK auch in diesem Jahr wieder gegeneinander angetreten. Der Wanderpokal, den das Fachzentrum Frankfurt im letzten Jahr erradelt hat, soll auch in diesem Jahr in die Hände des siegreichen Zentrums kommen. Der Gemeinschaftsgedanke ist dabei besonders wichtig: „Es freut mich, dass so viele TKlerinnen und TKler standortunabhängig im großen TK-Team mitfahren“, sagt Thomas Ballast.

 

Fazit: Ob beim TK-Gravel- und Roadbike-Treffen oder beim Stadtradeln – jede und jeder kann aktiv zur Verkehrswende und zum Klimaschutz beitragen. Der Spaß am Radfahren und die Freude am gemeinsamen Erleben stehen dabei im Vordergrund. Also, meldet euch an, tretet in die Pedale und zeigt, was ihr draufhabt

07.10.2024 Gemeinsam in die Pedale treten
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Jana Lilienthal

Social Media und HR-Marketing Managerin

Während meines Bachelorstudiums in Kulturwissenschaften und meinem anschließenden Masterstudium Digital Journalism habe ich mich auf die Produktion und Aufbereitung von Social-Media-Inhalten konzentriert. Seit 2024 bin ich bei der TK und ein Teil des Teams Werbung und HR-Marketing. Als HR-Marketing-Managerin betreue ich hier den Bereich Social Media und bin für die Redaktionsplanung, Contenterstellung sowie das Community Management zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

02.05.2018 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Bewegter Arbeitsalltag – Die Mobility Challenge

Rückenschmerzen gehören noch immer zur Volkskrankheit Nummer Eins. Und auch, wenn viele Unternehmen und so auch die TK mit ergonomischen Arbeitsplätzen entgegenwirken kommt es doch…

Benefit Bewegung Challenge Herausforderung
29.11.2023 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Achtsamkeitswochen bei der TK

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung zugenommen. Um den Anforderungen der komplexen, digitalen Arbeitswelt zu begegnen, hat das Innerbetriebliche…

Mental Health Praktikum Projekte
13.04.2022 Arbeitgeber TK 0 Kommentare

Auszeit mit der TK

Das TK-Lebensarbeitszeitkonto, kurz LAZ, bietet die Möglichkeit einer bezahlten Freistellung, indem Teile der Arbeitszeit oder Vergütung angespart werden.

Auszeit Benefits Freistellung
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild