Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Professionals
  • Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”
  • eslohntsich
  • Interview
  • IT
  • JAX

Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”

02.07.2019 Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Als Personalberaterin bei der Techniker umfasst mein Aufgabengebiet auch die Besetzung unserer spannenden und herausfordernden Arbeitsplätze mit passenden Mitarbeitern. Wir wollen im Recruiting neue Wege gehen und aktiv neue Mitarbeiter ansprechen. Aktuell haben wir eine ca. 500 Köpfe starke IT und bauen weiter aus. Vorrangig suchen wir Entwickler im Java-Umfeld. Daher passt die JAX als eine der größten Konferenzen für Java, Architektur- und Software-Innovation super, um uns als attraktiver Arbeitgeber auch im IT-Bereich zu zeigen.

In der IT bespielen wir vielfältige Aufgabenbereiche: Von der Anwendungsentwicklung bis hin zur Systembetreuung. Dazu gehören eine hochverfügbare Rechenzentrums-Infrastruktur und ein ausfallsicheres Betriebskonzept. Wir haben eine lange Historie der Eigenentwicklung und betreiben eines der weltweit größten Java-Anwendungssysteme („TKeasy“). Viele Teams entwickeln agil und werden durch den Einsatz modernster Webtechniken und Technologien unterstützt. Zudem treiben wir aktiv die Weiterentwicklung unserer eigens entwickelten App voran.

All das haben wir auf der Konferenz JAX mit unserem Auftritt vermittelt.

Erstaunte Gesichter

Wir arbeiten mit einem der größten Java-Anwendungssysteme weltweit und haben es selbst entwickelt. Wenn dieses Thema ins Gespräch kommt, schaut man in sehr erstaunte Gesichter und die Gesprächspartner sind extrem beeindruckt. Das wiederum macht mich stolz, Teil des TK-Teams zu sein und ist mir von unserem Auftritt auf der JAX sehr im Gedächtnis geblieben.

Potentielle Mitarbeitende müssen zu uns passen - und wir zu ihnen.

TK-Personalberaterin Nicole Singler

Viele Besucher der JAX, mit denen wir länger im Gespräch waren, haben wirklich gute inhaltliche Fragen gestellt, sich mit unseren ITlern über unsere Systeme ausgetauscht und gefachsimpelt. So etwas ist natürlich für beide Seiten toll. Ansonsten kommt es mir persönlich, wenn es aus dem reinen Fachgespräch hinaus und rein in ein Bewerberinterview geht, darauf an, dass die Gesprächspartner authentisch sind und zu uns passen – und wir zu ihnen. Nur so können beide Seiten auf lange Sicht glücklich werden.

Treffen Sie uns im September auf der JCON!

Als nächste Veranstaltung steht im September die JCON in Düsseldorf an. Auch hier werden wir mit einem Messestand vor Ort sein und die TK als IT-Arbeitgeber präsentieren. Außerdem haben wir eine Standaktion geplant – lassen Sie sich überraschen.

Nachgefragt – bei Anwendungsentwickler Robert

Robert arbeitet in der IT der Techniker und war Teil des Teams, welches die TK als Arbeitgeber auf der JAX vorgestellt hat. Am besten hat ihm gefallen, für die Fragen der interessierten und erstaunten Besucher Rede und Antwort zu stehen. Das durchweg positive Feedback der Standbesucher in Bezug auf die TK war für ihn zudem eine tolle Bestätigung für die Arbeit, die hier geleistet wird. Grund genug, einmal genauer nachzufragen, was er bei der TK macht.

Wie sieht Ihr Werdegang bis zu Ihrer jetzigen Stelle aus?

Ich habe 2009 mein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker bei der TK begonnen. Seit meinem Abschluss 2013 arbeite ich als Anwendungsentwickler in der IT.

Was begeistert Sie besonders an Ihrem Job?

Das Programmieren und die Entwicklung von Lösungen kleinerer und größerer Aufgaben haben mich schon immer begeistert. Als Anwendungsentwickler kann ich bei der TK genau das tun. Insbesondere der Umgang mit großen Datenmengen stellt für mich immer wieder eine interessante Herausforderung dar.

Welche Aufgaben übernehmen Sie hauptsächlich?

Neben der Wartung und Weiterentwicklung bereits bestehender Anwendungen, erarbeite ich in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Fachabteilungen auch neue Softwarelösungen für unser Anwendungssystem TKeasy. Dazu gehören die Analyse des Problems bzw. der Anforderungen, sowie die technische Konzeption und natürlich die letztendliche Umsetzung.

Warum haben Sie sich entschieden, die TK als IT-Arbeitgeber auf der JAX zu präsentieren?

Mir war immer bewusst, dass die TK als Krankenkasse hoch geschätzt und so gut wie jedem bekannt ist. Dass wir allerdings rund 500 Mitarbeiter in der IT haben und großen Wert auf Individualität und Flexibilität vor allem durch die Eigenfertigung unserer Software legen, wissen die wenigsten. Dieser Eindruck wurde auf der Messe bestätigt und war definitiv ein Grund für mich, die TK als IT-Arbeitgeber dort zu präsentieren.

Warum sollten sich Interessenten in der IT der TK bewerben?

Die IT der TK setzt auf Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu vielen IT-Arbeitgebern wird hier nicht jeder Hype oder Trend mitgemacht sondern auf Stabilität der Software gesetzt. Dabei verliert die TK allerdings nicht den Blick für Innovation und Fortschritt. Als größte Krankenkasse Deutschlands steht man hier natürlich auch in großer Verantwortung, was eine besondere Herausforderung ist. Durch das hohe Maß an Eigenfertigung schaffen wir einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil und können so passgenaue Software für die teils hochkomplexen Prozesse einer Krankenkasse entwickeln.

Welche drei Tipps haben Sie für Bewerber/-innen?

Bewerber sollten sich von dem Ruf einer Krankenkasse als “schnöder” Arbeitgeber nicht abschrecken lassen. Insbesondere in der IT hat man die Chance, die TK weiterhin in Sachen Fortschritt voranzutreiben. Man sollte keine Scheu vor Neuem, aber auch nicht vor Altem haben. Denn auch die Modernisierung von “Legacy Software” gehört dazu.

Beschreiben Sie die TK als Arbeitgeber mit drei Worten.

Kompetent, innovativ und doch beständig.

Jetzt bewerben! #eslohntsich

Weitere Details

Die TK gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands (Great Place to Work®) – und das nicht ohne Grund. Was die TK neben tollen Kollegen, spannenden Aufgaben und einem guten Gehalt ebenfalls attraktiv macht, sind die Sozialleistungen. Ein Vollzeit-Arbeitsplatz umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 35,5 Stunden. Wir leben Gleitzeit, bieten 30 Urlaubstage pro Jahr und diverse Teilzeitmodelle. Zudem gibt es ein Lebensarbeitszeitkonto, in welchem Teile des Gehalts und/oder der Arbeitszeit eingespart werden können, um dann längere, bezahlte Auszeiten zu nehmen. Weiterhin bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, Zuschüssen zum ÖPNV bzw. eine kostenfreie Tiefgarage, eine eigene Kantine und Betriebssportgruppen an unserem Hamburger Standort.

Aktuelle Stellenangebote

  • Java Backend Developer (m/w/d)
  • SAP Anwendungsentwickler im Bereich Finanzen (m/w/d)
  • Data Lake & Analytics Systemmanager (m/w/d)
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Alle Stellenangebote auf tk.de
02.07.2019 Die TK auf der IT-Konferenz “JAX”
0
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden

Lesen Sie hier weiter

19.07.2019 Professionals 0 Kommentare

Daniel Dietrich, Teamleiter Online, über UX-Designer/in bei der Techniker

Aktuell sucht Daniel Dietrich einen UX-Designer/in für sein Team. Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und was ihn besonders an seinem Job begeistert, verrät er im…

eslohntsich Interview Mobile UX
14.11.2019 Professionals 0 Kommentare

Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit drei Agile Coaches

Sie unterstützen die TK bei allen Themen rund um Agilität und begleiten Teams und die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele - unsere Agile Coaches:…

Agile Coach Blick hinter die Kulissen HR-Kampagne Interview
29.10.2019 Professionals 0 Kommentare

Hinter den Kulissen der HR-Kampagne mit Karina Sczyrba

Karina Sczyrba arbeitet seit 2007 als Frontend-Entwicklerin und UX-Designerin und ist seit dem 1. Januar 2018 bei der Techniker Krankenkasse im Fachbereich “Innovations” tätig. Das…

Blick hinter die Kulissen HR-Kampagne Interview IT
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild