Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Auszubildende
  • Ein erfolgreicher Abschluss und ein vielversprechender Start in die Karriere
  • Absolventen
  • Ausbildung
  • Karriereweg
  • Workshop

Ein erfolgreicher Abschluss und ein vielversprechender Start in die Karriere

12.10.2023 Ein erfolgreicher Abschluss und ein vielversprechender Start in die Karriere
10
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Der Rückblick auf den Absolvent:innen Workshop bei der TK

Gestern und heute fand in der Unternehmenszentrale der Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg der Absolvent:innen Workshop statt. Eingeladen waren alle 180 Absolvent:innen, die ihre Ausbildung bei der TK erfolgreich abgeschlossen haben. Das zweitägige Event bot den jungen TKler:innen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, ihre Erfahrungen zu teilen und wertvolle Einblicke in die Karrieremöglichkeiten bei der TK zu gewinnen. Wir lassen die Programmpunkte Revue passieren und geben Einblicke in zwei aufregende und lehrreiche Tage.

Kreativität trifft auf Karriere

Der Workshop startete mit einer herzlichen Begrüßung durch das Orga Team. Anschließend folgte ein Kreativ Workshop, bei dem die Absolvent:innen ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Hierbei wurden die Teilnehmenden dazu aufgefordert, ihre Kreativität auszuleben und ihre Ideen zu Papier zu bringen. Dabei entstanden viele unterschiedliche Kunstwerke, die die Vielfalt und Kreativität widerspiegelten.

Ideenreiche Austauschrunden und interaktive Workshops

Im Rahmen von Austauschrunden konnten die Absolvent:innen zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Digitalisierung und Gesundheitspolitik diskutieren und ihre Erfahrungen teilen. Hierbei wurde deutlich, dass die Absolvent:innen sehr engagiert und interessiert an aktuellen Themen sind. Es entwickelten sich spannende Diskussionen, in denen unterschiedliche Perspektiven eingebracht und voneinander gelernt wurde.

Ein wichtiger Programmpunkt war der Arbeits-Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Diversität in der Ausbildung. Hier wurden Ideen gesammelt, wie das Thema in Zukunft noch besser in die Ausbildung aufgenommen werden kann. Die Absolvent:innen brachten viele kreative Vorschläge ein und diskutierten leidenschaftlich darüber, wie die TK sich noch stärker für Nachhaltigkeit und Diversität engagieren kann.

Glückwünsche und Einblicke - Austausch mit dem Vorstand

Karen Walkenhorst im Austausch mit den Absolvent:innen

Im Anschluss an den Workshop wurden den Absolvent:innen Glückwünsche ausgesprochen und es gab die Möglichkeit, sich mit Frau Walkenhorst, einem Vorstandsmitglied der TK, auszutauschen. Dabei wurden wertvolle Insights in die Arbeitswelt bei der TK gegeben und es entstanden viele interessante Gespräche.

 

Dr. Jens Baas richtete motivierende Worte an die jungen Techniker:innen

Am zweiten Tag folgte eine Rede und Austauschrunde mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Jens Baas, in der die Absolvent:innen Fragen stellen konnten. Als Abschluss wurde auch dieses Jahr das obligatorische Gruppenfoto mit Dr. Jens Baas gemacht.

„Unsere Absolventinnen und Absolventen starteten 2020 in einer Zeit voller Umbruch, gefolgt von neuen Arbeitsweisen und Formen der Zusammenarbeit. Diese haben wir gemeinsam mehr als gut umgesetzt, neue Strukturen geschaffen und etabliert. Heute bin ich daher ganz besonders stolz auf Sie alle. Für den Start in das Berufsleben wünsche ich Ihnen, dass Sie Ihren Spaß an der Arbeit behalten. Seien Sie offen für Veränderungen und mutig, auch mal vom geraden Pfad abzuweichen."

Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK

Lachen und Lernen

Für eine unterhaltsame Abwechslung sorgte die Gruppe „Steife Briese“, die Improvisationstheater aufführte. Dabei konnten die Absolvent:innen lachen und gleichzeitig wertvolle Lektionen für ihre Karriere mitnehmen. Die Gruppe „Steife Briese“ schaffte es, die Teilnehmenden zu begeistern und für eine positive Stimmung zu sorgen.

Talentmanagement und Karrierewege - Perspektiven bei der TK

Ein wichtiger Programmpunkt war der Austausch zum Thema Talentmanagement und Karrierewege bei der TK. Hierbei wurden die Absolvent:innen über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei der TK informiert und es wurden wertvolle Tipps gegeben, wie man sich erfolgreich für eine Karriere bei der TK bewerben kann. Die Gäste, die bereits Personalentwicklungsprogramme durchlaufen haben, konnten aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und den Absolvent:innen wertvolle Einblicke in ihre Karrierewege geben.

Der Absolvent:innen Workshop geht erfolgreich zu Ende

Der Absolvent:innen Workshop endete mit einer Verabschiedung und einem Feedback durch die Absolvent:innen mittels Mentimeter. Hierbei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Meinung zum Workshop äußern und wertvolle Anregungen für zukünftige Workshops geben. Die Verabschiedung war emotional und es wurde deutlich, dass die Absolvent:innen viele wertvolle Erfahrungen und Einblicke gewonnen haben.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent:innen!

Das Orga Team freut sich über die erfolgreiche Veranstaltung

Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der TK und wünschen ihnen einen vielversprechenden Start in ihre Karriere. Wir sind uns sicher, dass die Absolvent:innen mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung für die Arbeit bei der TK eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben. Ebenso möchten wir uns bei dem Orga Team bedanken, das diesen Workshop möglich gemacht hat und eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.

Starte deine Karriere bei der TK: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wenn auch du Interesse an einer Ausbildung bei der TK hast, dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei einem der führenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Die TK bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten und engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und Diversität. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Karriereweg zu begleiten.

12.10.2023 Ein erfolgreicher Abschluss und ein vielversprechender Start in die Karriere
10
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Jördis Gräning

Social Media und HR-Marketing Managerin

In meinem Bachelor Studium Multimedia Production und anschließendem Masterstudium BWL habe ich mich auf die Themenfelder Personal und Marketing konzentriert. Mein Berufseinstieg erfolgte dann 2020 bei der TK im Team Werbung und HR Marketing. Hier betreue ich nun als HR-Marketing-Managerin den Bereich Social Media und bin für die Redaktionsplanung, Contenterstellung sowie das Community Management zuständig.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild