Direkt zum Inhalt wechseln
Techniker Krankenkasse
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Professionals
  • Praktikanten
  • Arbeitgeber TK
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Blog
  • Arbeitgeber TK
  • Auszeit mit der TK
  • Auszeit
  • Benefits
  • Freistellung

Auszeit mit der TK

13.04.2022 Auszeit mit der TK
5
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Das TK-Lebensarbeitszeitkonto, kurz LAZ, bietet die Möglichkeit einer bezahlten Freistellung, indem Teile der Arbeitszeit oder Vergütung angespart werden.

Früher in den Ruhestand, mehr Zeit für Familie und Freunde oder ein Sabbatical in Übersee. Mit dem Lebensarbeitszeitkonto (LAZ) macht die TK genau das möglich. Ganz nach dem Motto „Dein LAZ, dein Leben“ können TK-Mitarbeitende mit dem Modell ihre Lebensarbeitszeit individuell an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Lebensphasen anpassen. Auch wenn Kinder erkrankt sind oder Angehörige gepflegt werden, ist eine bezahlte Freistellung möglich.

Wie funktioniert das LAZ?

Das LAZ ist wie ein Sparbuch, in welches Teile der Arbeitszeit oder Vergütung eingestellt werden können. Das LAZ-Konto wird ausschließlich in Zeit geführt. Eingebrachte Vergütungsbestandteile werden in Zeit (Stunden) umgerechnet. Die angesparten Zeiten kann dann zu einem späteren Zeitpunkt für teilweise oder vollständige Freistellungen genutzt werden. Während der Freistellungsphase zahlt die TK die Vergütung weiter.

Welche Möglichkeiten bietet das LAZ?

Die auf dem LAZ-Konto angesparte Zeit kann ganz nach individuellem Geschmack eingesetzt werden, z.B., um früher in Rente zu gehen oder bis zur Rente die Arbeitszeit zu reduzieren und bei Zahlung der vollen Vergütung in Teilzeit zu arbeiten. Eine andere Möglichkeit ist, das Guthaben für Auszeiten im laufenden Beschäftigungsverhältnis zu nutzen. Die Gründe für eine solche Freistellung können vielfältig sein: Reisen, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Hausbau oder Weiterbildung.

Das LAZ bietet unterschiedliche Möglichkeiten, das angesparte Guthaben einzusetzen – ganz individuell.

Dein LAZ, dein Leben. – Auszeit mit der TK.

Wir brauchen Ihr Einverständnis

Wir benutzen Drittanbieter um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Privatsphäre einstellen

Weitere Infos dazu gibt es auf der TK-Karriereseite.

Werde Teil der TK-Familie und profitiere von den vielen Vorteilen der TK als Arbeitgeber.

13.04.2022 Auszeit mit der TK
5
Zu den Kommentaren
Twitter Facebook LinkedIn Xing Mail

Natalie Finck

Social Media und HR-Marketing Managerin

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, war ich knapp zwei Jahre für den Aufbau des Social Media Auftritts im Personalmarketing eines Krankenhauskonzerns zuständig. Seit Oktober 2015 verantworte ich eben diesen Bereich bei der Techniker Krankenkasse.

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Der Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Er wird in Kürze durch unsere Moderatoren überprüft.

Kommentare anzeigen Kommentare ausblenden
Facebook Facebook Instagram Instagram Youtube Youtube LinkedIn LinkedIn Xing Xing
  • Karriere
  • Privatkunden
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück nach oben
Schließen
Lightbox Bild